Das Integrierte Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck (UI) bietet eine herausfordernde, aber lohnenswerte akademische Erfahrung. Viele Studierende beschreiben das Studium als sehr hart und anspruchsvoll, was jedoch oft mit dem Wunsch einhergeht, es erneut zu wählen. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, juristische Fächer sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch zu lernen, was besonders für Studenten aus Südtirol von Bedeutung ist. Die Kurse sind praxisorientiert, was die Relevanz der Inhalte unterstreicht.
Allerdings berichten einige Studierende, dass der Einstieg in das Studium und die Orientierung zu Beginn schwierig sind. Ab dem zweiten Semester scheint es jedoch erheblich einfacher zu werden. Die ProfessorInnen können teilweise eine hohe Erwartungshaltung haben, was zusätzlichen Druck bedeutet. Trotz dieser Herausforderungen sind die Erfahrungen insgesamt positiv, und Studierende fühlen sich gut auf die beruflichen Anforderungen vorbereitet.
Es ist Anfangs schwer reinzukommen und sich zu orientieren. Ab dem zweiten Semester ist das auch schon viel angenehmer. Die ProfessorInnen machens einem teilweise schwer, weil manche dich einfach einmal fliegen lassen wollen bevor dus schaffst.
An dieser Universität können Sie juristische Fächer sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch erlernen. Die Kurse sind stark auf Südtirol ausgerichtet und haben einen praxisorientierten Ansatz
Sehr hart und anspruchsvoll aber ich würds wieder wählen
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.