Das Bachelorstudium Translationswissenschaft an der Universität Innsbruck bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Übersetzung. Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die für eine erfolgreiche Tätigkeit als Übersetzer erforderlich sind.
Das Studium befasst sich mit der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen:
Absolventen des Bachelorstudiums Translationswissenschaft sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter:
Das Studium umfasst folgende Inhalte:
Das Studium ist in sechs Semester gegliedert und umfasst 180 ECTS-Punkte. Im ersten Semester findet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) statt, in der bestimmte Lehrveranstaltungsprüfungen im Umfang von 8 ECTS-AP abgelegt werden müssen. Der erfolgreiche Abschluss der StEOP berechtigt zur Absolvierung der weiteren Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie zum Verfassen der Bachelorarbeit. Es wird ein empfohlener Studienverlauf für Vollzeitstudierende angeboten, der als Richtlinie dient.