Ostasien / Schwerpunkt Sinologie
Ostasien / Schwerpunkt Sinologie Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Ostasien / Schwerpunkt Sinologie
3,9
16.2.2023
Studienstart 2021

Das Studium ist anspruchsvoll und setzt viel Präsenz ubdaktive Teilnahme voraus. Dafür werden die Inhalte immer spannender, eigene Forschungsinteressen werden unterstützt und die Dozenten sind extrem qualifiziert, engagiert und betreiben viel eigene Forschung in dem Gebiet. Faulenzen darf man allerdings nicht...

Ostasien / Schwerpunkt Sinologie
3,8
1.2.2023
Studienstart 2021

Ab dem 2. Jahr wird es besonders anstrengend und es wird viel von uns Studierenden gefordert. Viel Zeit für Freizeit bleibt da nicht mehr. Es kommen ab dem 3. Semester sehr spannende Kurse dazu wie Klassisches Chinesisch und Geschichte Chinas, aber der Hochchinesisch-Unterricht bleibt etwas hängen. Der Anspruch dort ist stark gesunken und vom Gefühl her lerne ich nicht mehr besonders viel dort aufgrund des Aufbaus des Unterrichts.

Ostasien / Schwerpunkt Sinologie
4,3
1.2.2022
Studienstart 2020

Es ist lernintensiver als andere Studiengänge, die Atmosphäre ist eher vergleichbar mit der Schule, was eine individuellere Betreuung und Beratung bedeutet, aber auch regelmäßiges Lernen und Teilnahme an Lehrveranstaltungen erfordert. Dafür kann sich der Fortschritt schnell sehen lassen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,7
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,7
Ausstattung
3,0
Organisation
4,3
Bibliothek
4,7
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
4,0

Studiengänge

Sinologie

Allgemeines zum Sinologie Studium

Das Sinologie-Studium ermöglicht den Studierenden einen tiefgreifenden Einblick in die facettenreiche Kultur, Geschichte und Gesellschaft Chinas. Das Studium beinhaltet Sprachtraining in Modernem und Klassischem Chinesisch, wobei Sprachkompetenz eine wesentliche Rolle spielt. Zusätzlich wird Wissen in Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik Chinas vermittelt. Studenten können Themen wie chinesische Diaspora, Wirtschaftsentwicklung oder Umweltfragen vertiefen. Darüber hinaus erwerben sie methodische Fähigkeiten für die wissenschaftliche Arbeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Sinologie-Studiums ist die interkulturelle Kompetenz, die es den Absolventen ermöglicht, zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln.

Mehr lesen
Ostasien / Schwerpunkt SinologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ostasien / Schwerpunkt Sinologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: