Das Bachelorstudium Kunstgeschichte an der Universität Graz zeichnet sich durch seine Schwerpunktsetzung auf Moderne und Gegenwartskunst aus. Es vermittelt ein solides Basiswissen in allen Methoden der Kunstwissenschaft und eine fächerübergreifende Arbeitsweise.
Im Studium beschäftigst du dich mit Werken aus allen Bereichen der bildenden Kunst und ihren Epochen sowie den Methoden der Kunstwissenschaft.
Absolvent:innen des Bachelorstudiums sind in öffentlichen und privaten Bereichen des Arbeitsmarkts zu finden. Mögliche Arbeitsfelder sind im Museums- und Ausstellungswesen, Kunsthandel, Bibliotheks-, Archiv-, Zeitungs- und Verlagswesen oder in der Denkmalpflege, Stadtentwicklung, Freizeitindustrie und Tourismus oder der allgemeinen Verwaltung und (Kultur-)Politik. Zusätzlich ergeben sich Berufe im Medienbereich, Kulturmanagement oder in der Wirtschaft.
Lateinkenntnisse (10 Wochenstunden in der Oberstufe oder Ergänzungsprüfung) sind im Laufe des Studiums nachzuweisen. Sie sind Voraussetzung für den Besuch des Seminars 1 zur Forschungspraxis im 5. Semester.