Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau an der Technischen Universität Wien (TU Wien) bietet eine spannende, aber auch herausfordernde akademische Erfahrung. Viele Studierende berichten von der hohen Schwierigkeit und dem intensiven Arbeitsaufwand des Programms. Besonders die Grundlagen der ersten Semester, wie Mathematik und Mechanik, erfordern viel Disziplin und Selbststudium.
Während die Jobchancen nach dem Abschluss als gut eingeschätzt werden, sind die Organisation und die Lehrqualität häufig kritisiert worden. Einige Studierende empfinden das Curriculum als unausgewogen und bemängeln die mangelhafte Unterstützung durch die Lehrenden.
Trotz der anspruchsvollen Inhalte gibt es positive Aspekte: Wer Ehrgeiz und Interesse zeigt, kann viel aus dem Studium schöpfen. Allerdings wird geraten, genau abzuwägen, ob man das nötige Engagement mitbringt, um die Herausforderungen zu meistern. Insgesamt ist das Studium nicht für jeden geeignet, und es lohnt sich, andere Optionen ebenfalls in Betracht zu ziehen.
An sich währen die Studieninhalte sehr interessant aber die Vorlesungen sind so extrem langweilig gestaltet dass sich ein Hingehen nicht lohnt - was somit niemand macht. Somit bringt man sich alles alleine in der Bibliothek bei… Zudem ist der Stoff wirklich viel zu viel und wirkliche Ansprechpartner gibt es auch nicht. Ich würde auf jeden Fall andere Universitäten empfehlen!
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Karlsplatz 13, Wien, Österreich