Das Studienprogramm Maschinenwesen an der Technischen Universität München (TUM) bietet eine gemischte Erfahrung. Einige Studierende finden, dass die TUM nicht so herausragend ist, wie es nach außen hin erscheint, und sehen viel Verbesserungspotenzial. Ein häufiges Thema in den Bewertungen ist der Mangel an Praxis in bestimmten Kursen, was für einige Studierende frustrierend sein kann. Positiv hervorzuheben ist die gute Kursorganisation, die viele Übungsmöglichkeiten durch Zentral- und Kleingruppenübungen bereitstellt. Die Prüfungen sind in der Regel im Abstand von einer Woche geplant, was zwar gut zur Vorbereitung ist, aber auch viel Lernzeit in Anspruch nehmen kann. Insgesamt ist das Studienprogramm für Studierende, die eine solide theoretische Grundlage möchten, als „okay“ zu bewerten, es gibt jedoch Bereiche, in denen Verbesserungspotenzial besteht.
Ist längst nicht so super, wie sich die TUM nach außen gerne präsentiert. Sehr viel Verbesserungspotential. Aber im Großen und Ganzen okay
Sehr Positive. Die Kursorganisation mit angebotenen Zentral- und Kleingruppenübungen bietet bereits viele Übungsmöglichkeiten für die Studierenden. Die Prüfungen sie meistens im Abstand einer Woche zueinander, dass ist gut zur Übung, nimmt aber auch viel Voresungsfrei Zeit in Amspruch.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.
In praxisorientierten Projekten und Laboren setzen Studis ihr theoretisches Wissen in Anwendung um, wodurch sie ihr Verständnis für technische Prozesse und ihre praktischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Sie arbeiten mit modernen Maschinen, Softwares und technologischen Werkzeugen, wobei sie die Prinzipien der Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung von Maschinen und Geräten erlernen.
Die Spezialisierungsmöglichkeiten im Maschinenbau sind vielfältig und reichen von der Automobiltechnik und Robotik bis hin zur Energie- und Umwelttechnik. Im Laufe des Studiums können Studierende ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten vertiefen. Der Maschinenbau bereitet Absolventen auf eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in Industrie, Forschung und Entwicklung sowie in der Unternehmensberatung vor. Mit seinen breiten Anwendungsbereichen leistet der Maschinenbau einen wichtigen Beitrag zur technischen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung.