Veterinärmedizin
Veterinärmedizin Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) ist sehr praxisorientiert und lehrreich. Viele Studierende schätzen die praktischen Einheiten, durch welche man schnell am Tier arbeiten kann und Kommilitonen besser kennenlernt. Es wird jedoch auch deutlich, dass das Studium von Anfang an stressig ist und viel Lernstoff umfasst, insbesondere in Fächern wie Chemie und Anatomie. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und es gibt Möglichkeiten, sich für spezielle Vorträge anzumelden, was positiv hervorzuheben ist.

Die Organisation der Hochschule ist im Allgemeinen gut, allerdings berichten einige Studierende von unorganisierten Abläufen, insbesondere bei der Kommunikation von Terminen und Prüfungen. Die Ausstattung variiert je nach Campus; während der neuere Campus modernere Hörsäle mit Steckdosen hat, fehlen diese am älteren Campus.

Insgesamt ist es ein anspruchsvolles Studium, das viel Engagement erfordert, aber die zahlreichen praktischen Angebote, wie das Clinical Skills Lab, bieten wertvolle Lernerfahrungen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Veterinärmedizin
4,6
20.7.2025
Studienstart 2024

Die Tierärztliche Hochschule hat zunächst im Vergleich zu meinen vorigen Schulerfahrungen eine top Organisation, man bekommt Infos/News/Unterlagen etc. eigentlich immer rechtzeitig. Des weiteren kommt es beim Punkt Ausstattung auf den Campus an, bei welchem man ist (es gibt 2). Der eine ist der neuere und dementsprechend besitzen die Hörsäle auch praktischerweise z.B. Steckdosen, was mir bei den Hörsälen beim älteren Campus fehlt. Extrem positiv sind die vielen praktischen Angebote der TiHo neben den trockenen ersten Semestern, wie zum Beispiel das Clinical Skills Lab, dort kann man an zum Teil einzigartigen Modellen üben.

Veterinärmedizin
3,8
2.4.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,8
4.2.2025
Studienstart 2018

Oft sehr unorganisiert, die Kommunikation von Terminen und Prüfungen ist teilweise sehr schlecht

Veterinärmedizin
4,5
19.10.2024
Studienstart 2024

Stressig von Beginn an, aber macht Spaß. Man muss direkt alles geben, da viel Lernstoff ansteht (Chemie, Anatomie mit Knochen, Physik etc.). Trotzdem sind die Vorlesungen ansprechend und man kann online auch in gewissem Rahmen selbst wählen, zu welchen speziellen Vorträgen man sich anmelden möchte.

Veterinärmedizin
3,6
4.4.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,8
4.2.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,3
4.2.2023
Studienstart 2018

Sehr anspruchsvoll und zeitintensiv, man muss es wirklich wollen und sich durchbeißen

Veterinärmedizin
3,4
20.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,9
17.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,1
15.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne8

Gesamtbewertung

3,8
11 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,7
Organisation
3,0
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
3,8

Studiengänge

Veterinärmedizin

Allgemeines zum Veterinärmedizin Studium

Im Studium der Veterinärmedizin steht die Gesundheit der Tieren im Fokus. Der Studiengang dauert in der Regel fünf bis sechs Jahre und bietet eine breite Palette von Kursen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Chirurgie und Innere Medizin speziell für Tiere.

Mehr lesen
VeterinärmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Veterinärmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.