Maschinenbau
Maschinenbau Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Maschinenbau
4,6
7.3.2024
Studienstart 2018

Ich habe mein Studium mittlerweile erfolgreich abgeschlossen (Maschinenbau - Vertiefung, Material- und Fertigungstechnik). Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden, vor allem durch das duale Studienmodell (ISI/ISA). Unternehmensseitig erhält man einen Fahrplan für das Studium und die Organisation wird von deren Seite übernommen. Der Stundenplan wird von der Hochschule zusammengestellt und man muss sich nicht darum kümmern.

Ein duales Studium erfordert meiner Meinung nach etwas mehr Einsatz und Engagement als ein reines Vollzeitstudium, denn es besteht bereits ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen. Das sollte man sich vor Antritt des dualen Studiums bewusst machen. Ein großer Vorteil hierbei ist, dass man durchgängig während der Studienphase und der Praxisphase bezahlt wird. Man wird theoretisch für das Lernen bezahlt und in den “Semesterferien” (während man arbeitet) muss man sich keinen Nebenjob suchen.

Im Studium war vor allem der praxisnahe Bezug durch zwei Punkte sehr hilfreich. Einerseits arbeitet man im dualen Studium in einem Unternehmen in Bereichen, die man an der Hochschule theoretisch erlernt. Andererseits ist die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis aufgrund der Praxiserfahrung der Dozenten ebenfalls vorhanden. Dieser Fokus auf den Praxisbezug ist meiner Meinung nach vor allem im technischen Bereich absolut notwendig, um ein Verständnis zu entwickeln.
Es werden häufig praktische Versuche in den Laboren der THM durchgeführt. Es gibt auch die Möglichkeit, an Expeditionen teilzunehmen, um Einblicke in Unternehmen zu erhalten.

Den meisten Dozenten im Fachbereich M (Material- und Fertigungstechnik) ist es wichtig, dass Studenten nicht nur “ein Modul bestehen”. Vielmehr geht es darum, Prinzipien und Wissen auf eine für den Studenten interessante Art und Weise zu vermitteln. Zudem sind diese bei Fragen gut erreichbar, entweder per E-Mail, Telefon oder persönlich in der Sprechstunde.

Mein Studium vermittelte mir nicht nur ein technisches Grundverständnis und fachliches Wissen, sondern ich lernte mit Problemstellungen umzugehen und diese analytisch zu lösen. Die Module des Studiums sind durchmischt - von einfach bis relativ anspruchsvoll. Vor allem im Grundstudium sollte man sich Zeit für die Nachbereitung von Vorlesungen einplanen. Das Studium war nicht immer einfach und ist in manchen Situationen auch nicht fair gewesen. Es ist jedoch wichtig, dass ein gewisses Niveau vorhanden ist und man als Person gefordert wird. Das Studium verliert sonst den Sinn und Zweck, wenn es ohne nennenswerte Anstrengung abgeschlossen werden kann.

Selbstverständlich bin ich dankbar für die Unterstützung seitens der Dozenten und der Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1

Gesamtbewertung

4,6
1 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
5,0
Ausstattung
4,0
Organisation
5,0
Bibliothek
5,0
Digitales/Distance Learning
5,0
Gesamteindruck
5,0

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MaschinenbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: