Das Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht an der SRH University Heidelberg kombiniert Jura und Wirtschaft, um Studierende auf Fach- und Führungspositionen in Unternehmen und Wirtschaftsberatungsgesellschaften vorzubereiten. Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus Wirtschaft und Recht, Theorie und Praxis. Die Schwerpunkte liegen auf Wirtschaftsprivatrecht, Unternehmensrecht, internationalen Rechtsbeziehungen und Compliance. Zudem werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, juristische Methoden und Soft Skills vermittelt.
Im Studium werden die Studierenden befähigt, komplexe Probleme zu lösen, indem ihnen die erforderlichen Methoden und Inhalte der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften vermittelt werden. Interdisziplinarität spielt eine große Rolle, und das Studium ist eng an den aktuellen Ansprüchen und Entwicklungen des Arbeitsmarkts ausgerichtet. Ein Fokus liegt auf der Vermittlung von praxis- und handlungsorientierten Kompetenzen, wie z.B. kommunikativen Fähigkeiten.
Im zweiten Semester wählen die Studierenden eine von drei Vertiefungsrichtungen:
Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmensberatungen, Corporate Governance & Compliance, Corporate Social Responsibility, Legal Tech, Vertragsgestaltung, Datenschutz, Insolvenzverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitsrecht, Projektmanagement sowie in Familienunternehmen und Startups. Es besteht die Möglichkeit, einen Master of Laws in Business Law & Compliance oder Gesundheits- und Sozialrecht anzuschließen.
Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.