Der Masterstudiengang Allgemeiner Maschinenbau an der RWTH Aachen ist ein wissenschaftlicher, forschungsorientierter Studiengang, der eine breite Ausbildung in allen technischen Bereichen der Industrie bietet. Ziel ist es, Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure auszubilden, die sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Produktion und im Vertrieb eingesetzt werden können.
Der Studiengang ist grundlagen- und methodenorientiert ausgerichtet und vermittelt theoretisch fundierte Konzepte und Methoden. Er bereitet insbesondere auf eine berufliche Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung vor. Die Ausbildung ist stark auf Grundlagen der Naturwissenschaften, Technologieentwicklung und ingenieurwissenschaftliche Methodik fokussiert, ergänzt durch interdisziplinäre Inhalte. Durch Pflichtfächer und Schwerpunktmodule wird eine solide ingenieurwissenschaftliche Wissensbasis im Maschinenbau gewährleistet.
Das Studium dauert drei Semester. In den ersten zwei Semestern absolvieren die Studierenden Pflicht- und Wahlmodule. Im dritten Semester fertigen sie ihre Masterarbeit an. Der Studienplan wird individuell durch Fächerkombinationen und Spezialisierungen ergänzt. Spezialisierungsrichtungen sind beispielsweise:
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion. Berufliche Tätigkeiten sind in allen technischen Bereichen in nahezu allen Branchen und Industriezweigen im In- und Ausland möglich. Die Absolventen sind befähigt, auch in integrativen und interdisziplinären Themenfeldern erfolgreich zu arbeiten.