Aachen
Studieren in Aachen Profil Header Bild

Allgemeines

Aachen ist mit rund 250.000 Einwohner:innen ein bedeutender Hochschul- und Wissenschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt verbindet ihre lange Geschichte mit markanten Bauwerken wie dem Aachener Dom oder dem Rathaus mit einer modernen Bildungslandschaft und einer aktiven Studierendenszene. Bekannt ist Aachen zudem für seine Lage im Dreiländereck Deutschland–Belgien–Niederlande sowie für das vielfältige kulturelle Angebot von Oper und Theater über Museen bis hin zu internationalen Festivals.

Alles über dein Studium in Aachen

Einblick in die Hochschulen

 

Aachen ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), eine der größten und renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Sie bietet ein breites Spektrum an Studiengängen – von Ingenieur- und Naturwissenschaften über Medizin bis hin zu Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Studierende profitieren hier von einer starken Forschungsorientierung, internationalen Kooperationen und einem lebendigen Campusleben.

Daneben prägt auch die Fachhochschule Aachen das akademische Profil der Stadt. Mit praxisnahen Studiengängen in Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheitswesen ist sie eng mit regionalen Unternehmen vernetzt und bietet eine anwendungsorientierte Ausbildung. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch weitere Einrichtungen, die zusätzliche Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen.

Dank ihrer Lage im Dreiländereck Deutschland–Belgien–Niederlande ist Aachen hervorragend in ein dynamisches Bildungs- und Forschungsumfeld eingebettet. Internationale Partnerschaften sowie Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen eröffnen zahlreiche Chancen für Auslandserfahrungen, Praxisnähe und Innovation. Mit ihrer Mischung aus traditionsreicher Universitätsstadt, moderner Wissenschaftskultur und attraktiver Lage im Westen Deutschlands bietet Aachen ideale Bedingungen für ein Studium in einer offenen und inspirierenden Umgebung.

Dein Leben in Aachen

 

Aachen überzeugt mit einer spannenden Mischung aus historischem Flair und modernem Stadtleben. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, zusammen mit dem Rathaus und den Gassen der Altstadt, prägt das historische Herz. Gleichzeitig bietet Aachen ein vielfältiges Kulturangebot – von Theatern und Museen über Konzerte bis hin zu Festivals.

Die Lage im Dreiländereck macht Aachen besonders: Ob Ausflüge ins belgische oder niederländische Nachbarland, Radtouren durch die sanften Hügel der Eifel oder entspannte Stunden in den zahlreichen Parks – Abwechslung ist garantiert. Wer das Stadtleben genießen möchte, findet in Cafés, Bars und Clubs ebenso passende Angebote wie bei Veranstaltungen in den lebendigen Kulturzentren.

Durch die gute Anbindung nach Köln, Düsseldorf und Maastricht eröffnen sich zudem viele weitere Möglichkeiten für Freizeit, Kultur und Reisen. Damit bietet Aachen eine vielseitige Umgebung, in der sich Studium und Freizeit perfekt miteinander verbinden lassen.

Aachen: Die beliebte Studentenstadt auf einen Blick

Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.

Wie viele Studentenwohnheime gibt es in Aachen?

Wenn du für dein Studium nach Aachen ziehen möchtest, stehen dir rund 4.336 Zimmer in ca. 22 Heime zur Verfügung.

Was kostet ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Aachen?

Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Aachen liegt dabei bei € 353,76/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.

Was kann man in Aachen studieren?

In Aachen gibt es 3 Hochschulen mit rund 230 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.

ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.