Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Rheinischen Hochschule Köln kombiniert psychologisches Wissen mit wirtschaftlicher Praxis. Der Studiengang ist ohne Numerus Clausus (NC) zugänglich und bietet verschiedene Zeitmodelle wie Vollzeit, Abendstudium und Tagesstudium an. Kleine Lerngruppen und Dozierende aus der Praxis zeichnen das Studium aus. Der Studiengang ist vom BDP anerkannt und bietet die Option auf Masterstudiengänge.
Studienmodelle und -zeiten:
Absolventen können in Personalabteilungen, als Trainer oder Coach, in der Marktforschung oder in der Verkehrspsychologie tätig sein. Es besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Wirtschaftspsychologie anzuschließen.
Das Studium umfasst Grundlagenfächer wie Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie und Entwicklungspsychologie sowie Anwendungsfächer wie Organisationspsychologie und Markt- und Medienpsychologie. Methodenfächer wie Statistik und Empirie sind ebenfalls Bestandteil des Studiums. Ein Mathematikbrückenkurs wird für Erstsemester angeboten.
Curriculum (Vollzeitstudium):
Curriculum (Berufsbegleitendes Studium):