Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Chemie an der Philipps-Universität Marburg bietet ein breites Fächerspektrum mit den Schwerpunkten Anorganische, Organische und Physikalische Chemie sowie Analytische Chemie, Biologische Chemie, Chemische Biologie und Theoretische Chemie. Studierende können ihren Studiengang individuell gestalten und sich spezialisieren, auch unter Umgehung klassischer Chemiefächer. Das Studium kann praxis- oder vorlesungsorientiert ausgerichtet werden. Bis zu 18 Leistungspunkte (LP) können durch nicht-chemische Module eingebracht werden, während 30 LP auf die Masterarbeit entfallen.



Fächerspektrum:



  • Anorganische Chemie


  • Organische Chemie


  • Physikalische Chemie


  • Analytische Chemie


  • Biologische Chemie


  • Chemische Biologie


  • Theoretische Chemie


  • Materialchemie


  • Medizinische Chemie




Der Abschluss ermöglicht sowohl die Promotion in verschiedenen Bereichen wie Pharmazie, medizinische Forschung, Biologie und Physik als auch den direkten Einstieg in Industrie oder öffentlichen Dienst.



Zulassungsbedingungen:


Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss im Bereich Chemie oder ein vergleichbarer Abschluss. Ausländische Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2 nachweisen. Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC).



Bewerbungsfristen:


Sommersemester 2025:



  • Bewerbung mit deutschem Hochschulabschluss: 02.12.2024 - 21.02.2025


  • Bewerbung mit ausländischem Hochschulabschluss: 01.11.2024 - 21.02.2025


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Letzte Bewertungen
Chemie
3,8
25.2.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Chemie
4,3
23.8.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Chemie
4,4
6.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie