Chemie
Chemie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Chemie-Studium an der Philipps-Universität Marburg bietet eine interessante und lehrreiche Erfahrung, auch wenn es einige Herausforderungen gibt. Viele Studierende berichten von einer intensiven Studienstruktur: Morgens Vorlesungen, nachmittags Praktika und abends das Schreiben von Protokollen. Die Dozenten sind meist hilfsbereit und vermitteln die Inhalte gut, obwohl einige sehr schnell schreiben. Die neue Laborinfrastruktur ist gut ausgestattet, während die alten Hörsäle und die Bibliothek nicht unbedingt als einladend beschrieben werden.

Die Bibliothek in der Stadt wurde zur Herausforderung, da sie schwer erreichbar ist und keine Parkplätze bietet. Zudem wird kritisiert, dass digitale Lernangebote fehlen, was besonders für Studierende mit besonderen Bedürfnissen oder beruflichen Verpflichtungen schwierig ist. Trotz dieser Punkte schätzen viele die Unterstützung unter Kommilitonen und die Möglichkeit, viel Wissen zu erlangen. Insgesamt erhält das Studium eine gemischte Bewertung: Der Lehrinhalt ist überzeugend, doch die Rahmenbedingungen könnten dringend verbessert werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Chemie
4,0
7.2.2024
Studienstart 2019

Das Universitätsgebäude ist Rohbau und im Winter wird die Heizung abgeschaltet sodass man im Hörsaal bei 12°C sitzt. Eine digitale Alternative wird dafür nicht angeboten, keine Lösungen für Übungen oder ähnliche Vergleichswerke, aufgezeichnet wird vom ganzen Studium nur ein einziges Fach, absolut hindernd für Studierende mit Einschränkungen, Nebenjob und/oder Kindern von Inklusion daher keine Spur. Lehrinhalte selbst und Dozent*innen und Professor*innen sind speziell fürs Chemiestudium allerdings informativ, interessant und meistens gut erklärt. Die Praktika sind allerdings sehr überwältigend und anstrengend, so spannend diese auch manchmal sein mögen. Die Bibliothek besitzt die meisten Bücher, die man benötigt, allerdings wurde diese am Cambus geschlossen und an einen Ort mitten in der Stadt verlagert, die keinerlei Parkplätze zur Verfügung stellt. Zusammengefasst: Die Uni selbst ist schrecklich, der Lehtinhalt aber super.

Chemie
3,5
16.2.2023
Studienstart 2017

Morgens bis Mittags: Vorlesungen
Mittags bis Abends: Praktikum
Am Abend: Protokollschreiben/Lernen
Wenn du das schaffst, dann ist das Studium für dich.
Einige Dozenten schreiben super schnell und erklären den Stoff gleichzeitig. Das Hörsaalgebäude und die Bibliothek sind nicht wirklich das neueste/schönste. Die Labore sind allerdings im Neubau und gut ausgestattet.

Chemie
4,3
6.12.2022
Studienstart 2019

Das Bachelorstudium ist sehr verschult und leider auch recht unausgeglichen geplant. Trotzdem macht das Studium Spaß und es wird viel Wissen vermittelt. Die Bibliothek in der Stadt ist ein sehr guter Lernort und die Chemikerbibliothek ist auch zum Lernen gut nutzbar. Die Dozenten sind größtenteils freundlich und sind nicht zu distanziert.

Chemie
4,4
4.8.2020
Studienstart 2018

Sehr viel Unterstützung durch Kommilitonen, da nur sehr kleine Gruppen in den Naturwissenschaften zusammenkommen

Chemie
4,2
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
4,4
Organisation
3,4
Bibliothek
4,8
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
3,6

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.