Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Philipps-Universität Marburg bietet ein stabiles Fundament für Studierende, die sich für Chemie interessieren. Das Studium ist darauf ausgerichtet, grundlegende Denk- und Arbeitsweisen in den Bereichen Anorganische, Organische und Physikalische Chemie zu vermitteln. Dies geschieht durch eine Kombination aus Theorie- und Praxisveranstaltungen, die auf einem tiefen Verständnis der Materie basieren.


Im Verlauf des Studiums können die Studierenden Wahlweise Schwerpunkte in Analytischer Chemie, Biochemie, Chemischer Biologie oder Theoretischer Chemie setzen. Diese Spezialisierungen ermöglichen es den Studierenden, ihre Interessen zu vertiefen und sich auf bestimmte Bereiche der Chemie zu konzentrieren.


Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Chemie in Marburg ist es, den Studierenden eine umfassende Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Chemie zu bieten und sie auf eine erfolgreiche Karriere in der chemischen Industrie, Forschung oder anderen verwandten Bereichen vorzubereiten.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Chemie
4,0
7.2.2024
Studienstart 2019

Das Universitätsgebäude ist Rohbau und im Winter wird die Heizung abgeschaltet sodass man im Hörsaal bei 12°C sitzt. Eine digitale Alternative wird dafür nicht angeboten, keine Lösungen für Übungen oder ähnliche Vergleichswerke, aufgezeichnet wird vom ganzen Studium nur ein einziges Fach, absolut hindernd für Studierende mit Einschränkungen, Nebenjob und/oder Kindern von Inklusion daher keine Spur. Lehrinhalte selbst und Dozent*innen und Professor*innen sind speziell fürs Chemiestudium allerdings informativ, interessant und meistens gut erklärt. Die Praktika sind allerdings sehr überwältigend und anstrengend, so spannend diese auch manchmal sein mögen. Die Bibliothek besitzt die meisten Bücher, die man benötigt, allerdings wurde diese am Cambus geschlossen und an einen Ort mitten in der Stadt verlagert, die keinerlei Parkplätze zur Verfügung stellt. Zusammengefasst: Die Uni selbst ist schrecklich, der Lehtinhalt aber super.

Chemie
3,5
16.2.2023
Studienstart 2017

Morgens bis Mittags: Vorlesungen
Mittags bis Abends: Praktikum
Am Abend: Protokollschreiben/Lernen
Wenn du das schaffst, dann ist das Studium fĂĽr dich.
Einige Dozenten schreiben super schnell und erklären den Stoff gleichzeitig. Das Hörsaalgebäude und die Bibliothek sind nicht wirklich das neueste/schönste. Die Labore sind allerdings im Neubau und gut ausgestattet.

Chemie
4,3
6.12.2022
Studienstart 2019

Das Bachelorstudium ist sehr verschult und leider auch recht unausgeglichen geplant. Trotzdem macht das Studium Spaß und es wird viel Wissen vermittelt. Die Bibliothek in der Stadt ist ein sehr guter Lernort und die Chemikerbibliothek ist auch zum Lernen gut nutzbar. Die Dozenten sind größtenteils freundlich und sind nicht zu distanziert.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie