Molekulare Medizin
Molekulare Medizin Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium Molekulare Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) bietet interessante Lerninhalte und wird von kompetenten sowie freundlichen Vortragenden geleitet. Viele Studierende empfinden das Studium zwar als stressig und gut gefüllt, jedoch ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sofern man Interesse an der Fachrichtung hat. Die moderne Ausstattung der Universität und die praktische Einführung ins Labor im ersten Semester erleichtern den Einstieg. Ein weiteres wichtiges Praktikum folgt dann im zweiten Semester, was die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte fördert. Insgesamt wird das Programm als anstrengend, aber auch als bereichernd wahrgenommen, was dir eine fundierte Ausbildung in der Molekularmedizin ermöglicht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Molekulare Medizin
4,4
2.12.2024
Studienstart 2024

Das Studium ist ziemlich stressig, jedenfalls gut gefüllt, aber wenn einen die Fachrichtung interessiert, auf jeden Fall empfehlenswert. Die Vortragenden sind sehr kompetent und freundlich. Die Ausstattung ist gut und modern. Das Studium beginnt mit einer Einführung ins Labor, das nächste größere Praktikum folgt dann im zweiten Semester.

Molekulare Medizin
4,1
22.5.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Molekulare Medizin
3,7
29.10.2020
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Molekulare Medizin
4,5
7.7.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Molekulare Medizin
3,1
6.7.2020
Studienstart 2020

War ok

Molekulare Medizin
4,2
6.7.2020
Studienstart 2020

Sehr interessante Lerninhalte

Molekulare Medizin
3,9
6.7.2020
Studienstart 2016

nur gute

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,0
7 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,1
Organisation
3,9
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,2
Gesamteindruck
4,1

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Molekulare MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Molekulare Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.