Das Studium Molekulare Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) bietet interessante Lerninhalte und wird von kompetenten sowie freundlichen Vortragenden geleitet. Viele Studierende empfinden das Studium zwar als stressig und gut gefüllt, jedoch ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sofern man Interesse an der Fachrichtung hat. Die moderne Ausstattung der Universität und die praktische Einführung ins Labor im ersten Semester erleichtern den Einstieg. Ein weiteres wichtiges Praktikum folgt dann im zweiten Semester, was die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte fördert. Insgesamt wird das Programm als anstrengend, aber auch als bereichernd wahrgenommen, was dir eine fundierte Ausbildung in der Molekularmedizin ermöglicht.
Das Studium ist ziemlich stressig, jedenfalls gut gefüllt, aber wenn einen die Fachrichtung interessiert, auf jeden Fall empfehlenswert. Die Vortragenden sind sehr kompetent und freundlich. Die Ausstattung ist gut und modern. Das Studium beginnt mit einer Einführung ins Labor, das nächste größere Praktikum folgt dann im zweiten Semester.
Innrain 52 / Christoph-Probst-Platz, Innsbruck, Österreich