Medizinische Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck Profil Header Bild

Medizinische Universität Innsbruck

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Über die Hochschule

Die Medizinische Universität Innsbruck hat ihre Wurzeln in der Medizinischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, aus der sie im Jahr 2004 als eigenständige Universität hervorging. Heute zählt sie mit 3.443 Studierenden und 2.165 Mitarbeitern (Stand 2020) zu den bedeutendsten Institutionen im medizinischen Bereich. Als Landesuniversität für Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Liechtenstein und Luxemburg spielt sie eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften und der Forschung auf dem Gebiet der Medizin.


Die Medizinische Universität Innsbruck hat einen medizinisch-theoretischen Bereich mit mehreren Instituten, die sich auf die Bereiche Transplantationsmedizin, Biowissenschaften und Neurowissenschaften sowie Onkologie, Genetik, Infektiologie, Immunologie und Organ- und Gewebeersatz spezialisiert haben. Die Universität kooperiert eng mit anderen Forschungseinrichtungen wie dem Tiroler Krebsforschungsinstitut und betreibt mehrere Spezialforschungsbereiche, darunter den ersten österreichischen Spezialforschungsbereich für "Biologische Kommunikationssysteme" und einen weiteren für das Thema "Zellproliferation und Zelltod in Tumoren".


Die Medizinische Universität Innsbruck bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter das Bachelorstudium Molekulare Medizin, das Masterstudium Molekulare Medizin, das Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs, das Diplomstudium Humanmedizin, das Diplomstudium Zahnmedizin sowie die Doktoratsstudien der Medizinischen Wissenschaften und der Klinisch-Medizinischen Wissenschaften. Darüber hinaus gibt es drei Doktoratskollegs an der Universität.

Das sagen die Studierenden

Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) bietet eine spannende und gut strukturierte Ausbildung in der Humanmedizin. Die Studierenden berichten von einer hohen Qualität der Lehrveranstaltungen und engagierten Dozenten, die sich bemühen, die Inhalte verständlich zu vermitteln. Das Campusleben ist modern und gut ausgestattet, und die Gelegenheiten zur sozialen Vernetzung werden positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Viele Studierende empfinden die Prüfungen als stressig und kritisieren, dass die Lehrinhalte oft zu wenig praxisorientiert sind. Besonders die vorklinischen Fächer werden als wenig interessant wahrgenommen und könnten besser auf den Klinikalltag vorbereiten. Zudem wurde auf die holprige Umstellung auf Distance Learning sowie die teils unklare Kommunikation der Studienabteilung hingewiesen.
Insgesamt schätzen viele Studierende ihr Studium an der MUI, besonders wenn sie eine Leidenschaft für Medizin haben. Wer sich für die Berge und eine junge, dynamische Stadt begeistert, findet hier eine tolle Möglichkeit, die wahrscheinlich auch Spaß macht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Humanmedizin 
5,0
19.8.2025
Studienstart 2025

Ich bin sehr glücklick darüber Humanmedizin studieren zu dürfen, da es durch den MedAT nicht leicht war eine Studienplatz zu erhalten.

Humanmedizin 
3,5
5.8.2025
Studienstart 2021

Statt eine große Prüfung am Ende des Semesters, wäre besser eine Prüfung zu jedem großen Thema zu haben, damit man sich besser vorbereiten und die Stoffe tiefer lernen kann.

Humanmedizin 
4,6
21.7.2025
Studienstart 2024

richtig cooles Studium :)

Weiterführende Artikel

Medizinische Universität Innsbruck Ranking

Die Hochschule Medizinische Universität Innsbruck hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Medizinische Universität Innsbruck in Österreich den 51. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Medizinische Universität Innsbruck Studium von 99,1%.

Standort

Innrain 52 / Christoph-Probst-Platz, Innsbruck, Österreich

Foto von Innsbruck
Innsbruck35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Diplom2
Bachelor1
Master1

Studiengänge

MedizinZahnmedizin
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.