Das Studienprogramm Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird von Studierenden als spannend und vielfältig beschrieben. Die Inhalte sind abwechslungsreich, was viele als sehr positiv empfinden. Besonders die Möglichkeit, nach drei Semestern Grundlagenstudium in Vertiefungsmodulen individuelle Schwerpunkte zu setzen, wird geschätzt. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Der Leistungsdruck ist hoch, und es erfordert viel eigene Organisation. Die Bibliothek und Mensa werden als etwas klein empfunden, was bei der Anzahl der Studierenden manchmal zu Engpässen führen kann. Einige Studierende berichten, dass die Dozenten teilweise schwer zu erreichen sind und man sich schnell anonym fühlen kann. Zusammenfassend ist das Studium jedoch sehr empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die sich für ein anspruchsvolles und breit gefächertes Ingenieurstudium interessieren.
abwechslungsreich, anspruchsvoller als anfangs gedacht
Sehr breit gefächertes, anspruchsvolles Studium mit viel Leistungsdruck.
Man hat am Anfang 3 Semester Grundlagenstudium und kann dann in den folgenden 3 (oder mehr) Semestern in den Vertiefungsmodulen in die bevorzugte Richtung weiter vertiefen.
Bibliothek und Mensa sind bisschen klein für gesamten Studenten. Aber alle war sehr gut
Viel eigene Organisation nötig. Bib und Campus super! Dozenten teils schwierig, man bleibt unilike aber sehr anonym.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.