Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Das Studium dauert in der Regel 6 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Insgesamt müssen 180 Leistungspunkte (ECTS) erworben werden.



Studieninhalte:



  • Grundlagenprogramm (Semester 1-3): Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Informatik, Operations Research, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Statistik.


  • Vertiefungsprogramm (Semester 4-6): Module in BWL, VWL, Informatik, Operations Research und Ingenieurwissenschaften. Wahlpflichtbereich mit Modulen aus Informatik, Operations Research, BWL, VWL, Ingenieurwissenschaften, Statistik, Recht oder Soziologie.


  • Seminarmodul


  • Bachelorarbeit




Ein 12-wöchiges Berufspraktikum ist verpflichtend. Ein Auslandsstudium wird von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unterstützt, und es besteht die Möglichkeit eines deutsch-französischen Doppelabschlusses im Masterstudium.



Qualifikationsziele:


Das Studium vermittelt eine breite Qualifikation in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Operations Research und Ingenieurwissenschaften. Die Absolventen sind in der Lage, ökonomische und technologische Strukturen und Prozesse zu analysieren und zu bewerten. Sie beherrschen die Grundlagen des Projektmanagements und können Verantwortung in interdisziplinären Teams übernehmen.



Berufsperspektiven:


Die Absolventen können als Fach- und Führungskräfte in Industrie, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung arbeiten, wo wirtschaftliche und technische Fragestellungen zusammentreffen. Mögliche Einsatzbereiche sind Projekt- und Produktionsmanagement, Personalwesen und Informatik oder Marketing und Logistik. Alternativ kann ein Masterstudium aufgenommen werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieurwesen
3,5
3.7.2024
Studienstart 2022

abwechslungsreich, anspruchsvoller als anfangs gedacht

Wirtschaftsingenieurwesen
3,8
14.10.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsingenieurwesen
3,6
17.4.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen