Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) vermittelt sowohl betriebs- als auch volkswirtschaftliche Kenntnisse. Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) konzentriert sich auf die Planung, Organisation und rechnerische Darstellung von Entscheidungen in Unternehmen, während die Volkswirtschaftslehre (VWL) sich mit der gesamtwirtschaftlichen Erklärung menschlichen Handelns befasst und Faktoren wie Konjunktur und politische Entscheidungen berücksichtigt.
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Flexibilität. Studierende erwerben zunächst wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und können sich dann im Bereich BWL, VWL oder einer Kombination aus beiden spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Leistungen aus anderen Disziplinen einzubringen, um ein individuelles Profil zu entwickeln.
Für ein erfolgreiches Studium sind Interesse an ökonomischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen, analytisches Denkvermögen, mathematisches Verständnis und gute Englischkenntnisse erforderlich.
Der Studiengang ist in eine Orientierungsphase (60 CP) und eine Schwerpunktphase (120 CP) gegliedert. In der Orientierungsphase werden Grundlagen in BWL, VWL und Methoden vermittelt. Die Schwerpunktphase umfasst einen Major (42 CP), einen WiWi-Minor (30 CP), einen Profil-Minor (30 CP) und wissenschaftliche Arbeiten (18 CP). Mögliche Majors sind Business Administration, Management, Finance and Accounting, Economics, General Business and Economics und Datenökonomie. Der Profil-Minor kann als strukturiertes Nebenfach, als Programm Managerial English, als Auslandssemester oder in einer flexiblen Variante absolviert werden. Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeiten sind ein Proseminar und eine Bachelorarbeit zu absolvieren.
Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss. Es gibt Vorkurse zur Vorbereitung auf das Studium.
Nach Abschluss des Bachelorstudiums können Masterstudiengänge wie Accounting, Finance & Sustainability, Betriebswirtschaftslehre, Economics of Global Risk (englischsprachig) oder Volkswirtschaftslehre an der JLU absolviert werden. Anschließend ist bei Eignung eine Promotion möglich.