Europäisches Recht/Wirtschaftsrecht
Europäisches Recht/Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Aufbaustudiengang Europäisches Recht (LL.M. Eur.) an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg bietet ein reichhaltiges Programm an speziellen Lehrveranstaltungen zum Europäischen Recht. Zahlreiche Professoren der Fakultät wirken an dem Aufbaustudiengang mit und widmen sich vor allem denjenigen Teilen des Europäischen Rechts, die den von ihnen vertretenen Fachgebieten entsprechen. Neben den Professoren der Fakultät beteiligen sich auch Experten aus europäischen und deutschen Institutionen, renommierte Rechtsanwälte sowie Dozenten aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union am Lehrangebot.

Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen werden regelmäßig die "Würzburger Europarechtstage" durchgeführt, auf denen anerkannte Wissenschaftler und Praktiker über aktuelle europarechtliche Fragen referieren und mit den Studierenden diskutieren. Die Forschung an vielen Lehrstühlen der Fakultät ist europäisch ausgerichtet. Studierende der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg haben bereits mehrfach bei internationalen europarechtlichen Plädoyerwettbewerben Spitzenplätze erreicht, etwa in der "European Law Moot-Court Competition". An diesen Plädoyerwettbewerben können auch Studierende des Aufbaustudiengangs teilnehmen. Mehrfach gehörten den Teams der Universität Würzburg ausländische Studierende an.

In der juristischen Teilbibliothek ist ein "Europäisches Dokumentationszentrum (EDZ)" eingerichtet, das die amtlichen Veröffentlichungen und zahlreiche sonstige Dokumente der europäischen Institutionen zur Verfügung stellt. Die Bibliothek der Juristischen Fakultät verfügt weiterhin über gute Bestände im Europarecht.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Europäisches Recht/WirtschaftsrechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Europäisches Recht/Wirtschaftsrecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: