Das Diplomstudium Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Die Studierenden schätzen die engagierten DozentInnen und die Möglichkeit, sich schnell in die Community zu integrieren. Ein häufiges Thema ist der Zeitaufwand für die Kurse, der oft höher ist als die vergebenen ECTS-Punkte vermuten lassen. Trotz der Herausforderungen berichten viele, dass ein Abschluss in Regelstudienzeit möglich ist, solange man nicht zu viele Kurse auf einmal belegt. Die Universität bietet eine gute technische Ausstattung, obwohl einige Studierende Verbesserungsvorschläge bezüglich der Hörsaalgestaltung haben. Die Lerngruppen und Sitzecken sind dagegen positiv hervorzuheben. Im Bereich der praktischen Anwendung fühlen sich einige Kurse jedoch nicht ausreichend auf das spätere Berufsleben vorbereitet, da sie oft nicht praxisnah sind. Insgesamt sind die Studierenden mit ihrer Studienwahl und der JKU zufrieden und freuen sich auf die nächsten Semester.
Finde im großen und ganzen die Fakultät echt mega!
Altenbergerstraße 69, Linz, Österreich