Chemistry and Chemical Technology
Chemistry and Chemical Technology Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang "Chemistry and Chemical Technology" an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) erhält überwiegend positive Rückmeldungen von Studierenden. Besonders hervorgehoben wird die enge Betreuung durch die Vortragenden, die fachlich kompetent sind und stets hilfsbereit erscheinen. Der Campus ist schön und bietet ein angenehmes Lernumfeld, jedoch liegt er etwas außerhalb des Stadtzentrums, was für manche ein Nachteil sein könnte. Die praktischen Laborkurse sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums und fördern das Verständnis für die Theorie. Studierende betonen, dass das Studium ernst genommen werden sollte, da es herausfordernd sein kann. Außerdem wird positiv angemerkt, dass das Studium auf Englisch angeboten wird und internationale Studierende willkommen sind. Insgesamt wird der Studiengang allen empfohlen, die Interesse an Chemie haben und praktische Erfahrungen sammeln wollen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Chemistry and Chemical Technology
3,5
12.9.2025
Studienstart 2022

Mein Studium hat 2022 begonnen und ich habe seitdem viele verschiedene Erfahrungen gesammelt. Insgesamt finde ich das Studium interessant und inhaltlich bereichernd, aber es ist auch mit viel Stress verbunden. Besonders in der Prüfungszeit steigt der Druck deutlich, da man in kurzer Zeit sehr viel Stoff lernen muss. Manche Lehrveranstaltungen sind sehr gut organisiert, andere hingegen eher durchschnittlich. Die Dozent:innen sind größtenteils hilfsbereit und beantworten Fragen, wenn man sich bemüht. Trotzdem braucht man viel Eigeninitiative und Disziplin, um erfolgreich zu sein. Es gibt Momente, in denen ich sehr motiviert bin, aber auch Phasen, in denen es belastend wirkt.

Chemistry and Chemical Technology
4,8
14.7.2025
Studienstart 2022

Ich das Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology abgeschlossen und werde direkt mit dem Master fortfahren. Ich kann das Studium allen empfehlen, die an Chemie interessiert sind. In jedem Semester sind Laborkurse geplant, die das Gelernte praktisch verdeutlichen. Man sollte aber das Studium schon ernst nehmen, da es ohne Interesse deutlich schwieriger werden kann.
Die Vortragenden sind den Studierenden sehr nahe und sind eigentlich immer sehr bemüht und hilfsbereit. Fragen werden ausreichend beantwortet und in meinen bisherigen drei Studienjahren kam es zu keinem Diskriminierungsvorfall. Die Vortragenden sind außerdem fachlich kompetent und manche Professoren brillieren in ihrem Fach und in den jeweiligen Vorlesungen.
Der Campus der JKU ist wunderschön und vermittelt ein Gefühl der Naturverbundenheit. Es muss jedoch gesagt sein, dass der Campus etwa 30 Minuten mit den Öffis vom Stadtzentrum entfernt ist, das muss jede*r selbst entscheiden, wie nahe man in der Stadt sein möchte. Allerdings gibt es einen Spar am Unigelände und genügend Essensmöglichkeiten.
Für alle, die für Chemistry and Chemical Technology nach Linz wollen, weil Laborplätze in Wien beschränkt sind, denen muss ich sagen, dass auch in Linz manche Laborkurse für Aufschübe sorgen. Allerdings kann man das Bachelorstudium dennoch in Regelzeit abschließen, da diese Laborkurse meistens in beiden Semestern angeboten werden (sofern es genehmigt wird).
In Summe kann ich das Chemiestudium an der JKU allen wärmstens empfehlen. Da das Studium auf Englisch ist, finden sich auch viele internationale Student*innen. Zusätzlich sind perfekte Englischkenntnisse nicht notwendig, da die Fachbegriffe der Chemie ohnehin oftmals einheitlich sind, beziehungsweise manche Begriffe sogar deutschen Ursprungs sind. Auch wenn ich das Studium inhaltlich nicht mit einem anderen Chemiestudium vergleichen kann, kann ich sagen, dass mir das Gelernte in meinen bisherigen Jobs durchaus zur Hilfe gekommen ist und dass man durchaus genug davon anwenden kann.

Chemistry and Chemical Technology
4,1
13.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Chemistry and Chemical Technology
3,5
13.3.2025
Studienstart 2024

An sich guter Studiengang, bloß einfach Sack schwer, Uni selber top

Chemistry and Chemical Technology
4,1
9.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Chemistry and Chemical Technology
4,3
26.11.2024
Studienstart 2024

Bisher positiver Gesameindruck! Auch auf Englisch ist es machbar!

Chemistry and Chemical Technology
4,0
6.9.2024
Studienstart 2022

Passt alles 👍

Chemistry and Chemical Technology
3,4
17.9.2023
Studienstart 2023

Ein sehr schöner Campus!

Chemistry and Chemical Technology
3,4
5.7.2023
Studienstart 2014

Für Chemieinteressierte gut

Chemistry and Chemical Technology
3,6
16.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne5
4 Sterne6

Gesamtbewertung

3,9
11 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,5
Organisation
3,5
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
Chemistry and Chemical TechnologyMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemistry and Chemical Technology zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.