Der Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet eine interessante Perspektive auf die Verknüpfung von Wirtschaft und Psychologie. Viele Studierende finden den Studiengang spannend und betonen die tollen Zukunftsaussichten, da man in diversen Bereichen arbeiten kann. Die Hochschule selbst wird jedoch als eher chaotisch beschrieben, mit unzureichender Organisation und einem Campus Office, das oft als hinderlich empfunden wird. Positiv hervorzuheben ist die gute Umsetzung der digitalen Lehre während der Pandemie, wodurch der Unterricht trotz der Herausforderungen aufrecht erhalten werden konnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Interessierte für diesen Studiengang sowohl spannende Inhalte als auch einige organisatorische Hürden erwarten sollten.
Total cooler Studiengang empfehle ich jedem weiter super Zukunftsaussichten. Man kann in sehr vielen Bereichen arbeiten später und die Hochschule ist sehr familiär.
Tolle Umsetzung der digitalen Lehre während der Pandemie.
Studium & Studieninhalte waren in Ordnung, aber die Hochschule ist das Letzte. Null Organisation, man ist das Versuchskaninchen und das Campus Office arbeitet eher gegen einen. Würde jedem empfehlen, nicht dort zu studieren.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.