Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Interkulturelle Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) verbindet Psychologie und Wirtschaftslehre. Er vermittelt Kompetenzen, um kulturell unterschiedlich geprägte Märkte, Organisationen und Menschen zu verstehen und strategisch zu berücksichtigen. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und wird zweisprachig (Deutsch und Englisch) gelehrt.

Im Studium lernst du, wie sich Menschen aufgrund ihrer kulturellen Prägung im Wirtschaftskontext verhalten. Die ersten vier Semester vermitteln die Grundlagen der Psychologie, die vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt sind. Das fünfte Semester ist für ein Auslandspraktikum vorgesehen. Ab dem sechsten Semester kann das Studium mit einem der drei Studienschwerpunkte vertieft werden:

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Markt- und Konsumentenpsychologie
  • Ökonomische Psychologie

Das Studium wird im siebten Semester mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.

Als Wirtschaftspsychologin oder -psychologe gibt es vielfältige Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Arbeit und Organisation (z.B. Personalentwicklung, Recruiting), Medien, Markt und Konsum (z.B. Werbepsychologie, Marktforschung) sowie Ökonomie (z.B. Finanz- und Börsenpsychologie). Mögliche Aufgaben sind Personalauswahl, Mitarbeiter-Potenzial-Analysen, Verhaltenstraining, Marketing und Marktforschung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Hamm
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hshl.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet eine interessante Perspektive auf die Verknüpfung von Wirtschaft und Psychologie. Viele Studierende finden den Studiengang spannend und betonen die tollen Zukunftsaussichten, da man in diversen Bereichen arbeiten kann. Die Hochschule selbst wird jedoch als eher chaotisch beschrieben, mit unzureichender Organisation und einem Campus Office, das oft als hinderlich empfunden wird. Positiv hervorzuheben ist die gute Umsetzung der digitalen Lehre während der Pandemie, wodurch der Unterricht trotz der Herausforderungen aufrecht erhalten werden konnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Interessierte für diesen Studiengang sowohl spannende Inhalte als auch einige organisatorische Hürden erwarten sollten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
4,3
25.8.2025
Studienstart 2025

Total cooler Studiengang empfehle ich jedem weiter super Zukunftsaussichten. Man kann in sehr vielen Bereichen arbeiten später und die Hochschule ist sehr familiär.

Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
4,5
8.11.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
3,9
12.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt

Marker Allee 76-78, Hamm, Deutschland

Foto von Hamm
Hamm7.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Interkulturelle WirtschaftspsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Interkulturelle Wirtschaftspsychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.