Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Wirtschaftsrecht" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) bietet eine interessante Mischung aus wirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten, die jedoch unterschiedlich wahrgenommen werden. Viele Studierende bemängeln, dass die Dozenten oft wenig Engagement zeigen und nur Materialien auf Moodle bereitstellen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Struktur zwar den Lernstoff klar definiert, die persönliche Interaktion jedoch in den Hintergrund gerät.

Ein positiver Aspekt ist die Vielfalt der wirtschaftlichen Module, die interessierte Studierende anziehen können. Allerdings wird auch betont, dass die Qualität der Lehre stark von den jeweiligen Dozenten abhängt. Die Digitalisierung des Campuslebens könnte verbessert werden, da einige Studierende hier noch Nachholbedarf sehen. Insgesamt scheint die HWR eine gute Option zu sein, wenn du ein gewisses Maß an Eigeninitiative mitbringst und eine klare Vorstellung von deinem Studienweg hast.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Wirtschaftsrecht
3,8
14.7.2022
Studienstart 2019

Alles gut, Digitalisierung könnte besser sein

Wirtschaftsrecht
3,3
3.8.2020
Studienstart 2018

Viel mehr wirtschaftliche Modul als ich es am Anfang erwartet hätte und bei den Dozenten ist es eine Gückssache, obwohl ich im Vergleich zur HTW würde ich definitiv die HWR bevorzugen.

Wirtschaftsrecht
2,2
3.8.2020
Studienstart 2020

Viele Dozenten haben es sich sehr leicht gemacht und einfach das Material bei Moodle eingestellt, mit dem Hinweis, bis wann wir was gelernt haben sollen. Dazu gab es dann noch drei Videokonferenzen für Fragen im gesamten Semester.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

4 Sterne2
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,1
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,0
Ausstattung
2,0
Organisation
3,0
Bibliothek
2,0
Digitales/Distance Learning
2,7
Gesamteindruck
3,7

Studiengänge

RechtWirtschaftsrecht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
WirtschaftsrechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsrecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.