Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Wirtschaftsrecht

Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht an der HTW Berlin vermittelt Kenntnisse im deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und der Studiengang kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Standort ist der Campus Treskowallee.


Zulassungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Studienberechtigung. Ein Fachpraktikum von mindestens 12 Wochen ist im 6. und 7. Semester vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss werden 210 Leistungspunkte (ECTS) vergeben.


Nach dem Bachelorabschluss können an der HTW Berlin Masterstudiengänge in Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Personalmanagement (MAP) oder Finance - Accounting - Corporate Law - Taxation (FACT) absolviert werden.


Der Studiengang wurde reakkreditiert durch die Hochschulleitung der HTW Berlin am 04.07.18 bis 31.03.26 und ist systemakkreditiert durch AQAS vom 01.10.13 bis 30.09.18 sowie programmakkreditiert durch ACQUIN vom 27.06. 2009 bis 30.09.13.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Treskowallee
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsrecht
4,5
11.4.2025
Studienstart 2025

Sehr angenehm. Es ist viel Engagement möglich und die HTW hilft dir bei allen Problemen. Hier wird man nicht versinken. Wenn lernt sind auch die Inhalte wirklich machbar. Es gibt viele interessante extra Kurse!

Wirtschaftsrecht
4,5
14.9.2020
Studienstart 2020

Ich habe Erfahrungen in Online Studium gesammelt und verstanden, dass das Zeitmanagement auch beim Online Studium sehr wichtig ist.

Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht