Fachübersetzen (Wirtschaft bzw. Technik)
Fachübersetzen (Wirtschaft bzw. Technik) Profil Header Bild
Fachübersetzen (Wirtschaft bzw. Technik) Logo

Fachübersetzen (Wirtschaft bzw. Technik)

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Fachübersetzen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) wird seit 2006 als Teilstudiengang angeboten. Er kombiniert eine Fachakademieausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer mit einem Hochschulstudium.



Studieninhalte und -ablauf:



  • Die ersten vier Semester finden parallel zur Fachakademieausbildung in Teilzeit statt.


  • Der Unterricht an der THWS erfolgt in den Schulferien oder als Wochenendblöcke.


  • Nach dem Abschluss an der Fachakademie folgt ein weiteres Studienjahr an der THWS.


  • Das fünfte Semester beinhaltet ein obligatorisches Auslandspraktikum.


  • Im sechsten Semester werden vertiefende Lehrveranstaltungen besucht und die Bachelorarbeit verfasst.




Sprachkombinationen:



  • A-Sprache (Muttersprache): Deutsch


  • B-Sprache (Erstfachsprache): Englisch, ggf. Französisch oder Spanisch (abhängig von der Nachfrage)


  • C-Sprache (Zweitfachsprache): Französisch, Spanisch oder Englisch




Der Studiengang vermittelt Kompetenzen im Bereich des Fachübersetzens mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg, Schweinfurt
Letzte Bewertungen
Fachübersetzen (Wirtschaft bzw. Technik)
4,1
26.11.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen