Psychologie
Psychologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Goethe Uni) wird von Studierenden überwiegend positiv bewertet. Die Struktur des Studiums ist gut durchdacht und viele Dozenten sind sehr qualifiziert. Besonders hervorgehoben werden die gut ausgestattete Bibliothek und die interessanten Lehrveranstaltungen.

Die Studieninhalte sind jedoch stark auf Statistik und Methoden ausgerichtet, was für eine Karriere in der Forschung oder Verhaltenstherapie von Vorteil sein kann. Einige Studierende bemerken, dass die Organisation im Prüfungsamt verbesserungswürdig ist und es Unterschiede in der Lehrqualität bei den Dozenten gibt. Trotz dieser Kritikpunkte sind die Themen spannend und der Kontakt zu Praxisbezügen wird oft positiv wahrgenommen.

Insgesamt erfüllt das Studium die Ansprüche vieler Studierender, auch wenn die Anforderungen hoch sind. Der Self Assessment Test vor der Bewerbung wird empfohlen, um einen besseren Einblick in die Studieninhalte zu bekommen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Psychologie
4,6
2.9.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Psychologie
3,8
7.2.2024
Studienstart 2021

Die Studieninhalte sind an der Goethe teils sehr statistik/Methodenlastig, andere Unis sollen da wohl praktischer unterwegs sein. Für Forschungskarriere oder Verhaltenstherapie gut. Dozent*innen sind unterschiedlich kompetent und motiviert, manchen merkt man ihre fehlenden Lehrskills an, aber die meisten machen wirklich gute Lehre. Themen sind spannend. Möglichkeit klinische, arbeits- oder pädagogische Psychologie in Vertiefung zu wählen. Bei klinischer Vertiefung leider Fokus auf VT, Psychoanalyse fällt zu gering aus.

Psychologie
4,6
4.2.2024
Studienstart 2023

Das Studium erfüllt absolut meinen Ansprüche. Klar ist es anspruchsvoll, aber super interessant

Psychologie
3,9
13.4.2023
Studienstart 2019

Die Goethe Uni biete inhaltlich interessante Lehrveranstaltungen und abgestimmte Inhalte im Bachelor Psychologie an. Die Mehrheit der Dozierenden kann einen Praxisbezug herstellen. Die Organisation könnte insbesondere im Prüfungsamt verbessert werden. Die Ausstattung ist sehr zufriedenstellend und die Goethe Uni verfügt über sehr gute Mensen.

Psychologie
4,9
2.2.2023
Studienstart 2022

Das Studium ist sehr gut strukturiert, die Dozenten beziehungsweise Professoren sind zu 80 % sehr gut qualifiziert.
Die Bibliothek von Sozialwissenschaften und Psychologie ist eine der schönsten in Frankfurt und auch sehr gut ausgestattet.

Das Studienprogramm ist sehr mit Statistik-Inhalten belastet, was natürlich für das State-of- the-Art-Recherchen sehr wichtig ist.

Es gibt einen so genannten Self Assessment Test. Der Test wird verlangt als eine der Unterlagen für die Bewerbung. Die Ergebnisse sind gar nicht wichtig , weil man das nur für sich macht , um ein Einsicht zu verschaffen, was ungefähr die Inhalte des Studiums sind. Meine Empfehlung wäre den Test sehr bewusst durchzugehen -- das kann gut helfen die Entscheidung zu treffen, ob der Studiengang was für Sie ist.

Psychologie
3,8
2.2.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,3
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,3
Organisation
4,2
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,5

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.