Das Studienprogramm Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet eine positive Lernumgebung. Die Professoren und Dozenten sind nett und offen, immer bereit, Fragen zu beantworten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich aktiv in die Vorlesungen einzubringen und kannst auf die Unterstützung höherer Semester zählen. Die Uni bietet gute Lernmöglichkeiten sowie eine angemessene Verpflegung. Die Studierenden empfinden das Studium als sehr interessant, wobei ein gewisses Talent nötig ist, um wichtige Informationen von unwichtigen zu trennen. Das Lehrangebot ist gut strukturiert, und das Campusleben wird als familiär beschrieben. Für diejenigen, die nicht von der theoretischen Ausrichtung des Studiums abgeschreckt werden, ist Jena ein hervorragender Ort zum Lernen. Insgesamt ist das Studienprogramm empfehlenswert, wenn du bereit bist, viel zu lernen und aktiv am Uni-Leben teilzunehmen.
Das Studium ist sehr gut. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und aufgemacht. Die Uni ist übersichtlich und das Umfeld eher familiär.
Es ist ein sehr interessantes Studium. Man muss ein wenig Talent mitbringen und in der Lage sein, wichtige von überflüssigen Informationen zu trennen, sowie sich auch mal kurz zu fassen. Des Weiteren muss man damit rechnen, viel lernen zu müssen. Wenn das alles zutrifft, steht dem Studienerfolg nichts im Weg.
Die Professoren und Dozenten sind nett und aufgeschlossen und immer bereit Fragen zu beantworten. Zudem kannst du dich immer aktiv in die Vorlesung einbringen.
Auch der Kontakt zu höheren Semestern ist immer gegeben, diese unterstützen bei Fragen.
Ansonsten bietet die Uni viele gute Möglichkeiten zum Lernen und für Verpflegung sowie Teilnahme an der Gestaltung der Uni wird gesorgt.
Für Menschen, die sich nicht vom dem sehr Theorielastigen Studium abschrecken lassen, ist Jena ein hervorgender Platz zu lernen
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.