Medizin
Medizin Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird überwiegend positiv bewertet. Die Studienbedingungen sind ansprechend, und die Stadt Erlangen bietet eine tolle Umgebung zum Lernen. Viele Studierende loben das große Angebot an medizinischen Wahlfächern und die ansprechenden Lehrveranstaltungen in Fächern wie Anatomie und Physiologie.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Die Lehrqualität schwankt stark zwischen verschiedenen Dozenten und Fächern, insbesondere bei Biochemie und Psychologie wurde eine mangelhafte Lehre festgestellt. Auch die Organisation des Studiums ist oft von dem jeweiligen Institut abhängig, was zu gewissen Herausforderungen führt.
Insgesamt fühlen sich die meisten Studierenden wohl, sehen jedoch eine hohe Arbeitsbelastung und teilweise Stress, insbesondere in den ersten Semestern. Wer sich für Medizin interessiert, sollte Durchhaltevermögen mitbringen und bereit sein, sich den Herausforderungen zu stellen. Trotz der Kritikpunkte ist die FAU ein empfehlenswerter Ort für das Medizinstudium.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Medizin
3,0
30.9.2025
Studienstart 2022

Die Uni in Erlangen hinkt vor allem was die digitale Lehre anbelangt leider noch oft hinterher, zudem ist der Studiengang allg. sehr verschult. Dozenten geben sich aber oft Mühe.

Medizin
3,8
17.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medizin
3,3
5.2.2025
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Medizin
4,0
27.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medizin
3,5
27.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Medizin
4,8
24.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medizin
4,1
18.7.2024
Studienstart 2019

Im Studiengang Erlangen/Bayreuth ist es für mich vorklinisch aufgrund der COVID-Situation sehr schwierig geworden. Die ersten 5 Semester finden in Erlangen statt, gute Ausstattung, Praktika und Hörsääle.
Ab 6. Semester geht es an den MCO am Klinikum Bayreuth. Dort fehlt leider viel Infrastruktur aber die Lehre und das Engagement vom Sekretariat machen das wett. Insgesamt herrscht aufgrund kleinerer Studizahlen auch eine familiäre Stimmung innerhalb des Semesters.

Medizin
4,1
6.2.2024
Studienstart 2021

Die Orga ist wie so vieles anderes sehr abhängig von dem jeweiligen Institut. Distance Learning ist mittlerweile wieder eher die Ausnahme geworden. Aber alles in allem eine Top-Uni und ein Top-Studiengang. Sehr zu empfehlen

Medizin
3,3
5.2.2024
Studienstart 2018

Medizin zu studieren braucht viel Durchhaltevermögen und "Wollen". Am besten vorher mal Praktika machen und schauen, ob das Gesundheizssystem wirklich das richtige ist. Wenn ja, dann bleib unbedingt dran, versuche einen Studienplatz (möglichst nicht unbedingt in Erlangen) zu bekommen und halte durch ;)

Medizin
4,1
29.8.2023
Studienstart 2018

Insgesamt fühle ich mich im Studium wohl. Die Vorlesungsqualität ist sehr abhängig von den jeweiligen Dozierenden, aber das wird ja überall so sein.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne12
4 Sterne18
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,9
31 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,2
Organisation
3,4
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
3,9

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.