Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Fachhochschule Technikum Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Technikum Wien bietet eine ausgewogene Verbindung von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und wirtschaftlichem Wissen im internationalen Kontext. Das Studium vermittelt Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung, Additiver Fertigung, Mechatronik & Robotik sowie Social Skills und Management. Vertiefungen erfolgen in Bereichen wie Entrepreneurial Engineering, Circular Economy & Sustainability, Business Management Simulation und Industrial Informatics in a Digital Economy. Die Absolventen werden zu Generalisten mit Führungsverantwortung ausgebildet.



Studieninhalte:



  • Ingenieurwissenschaftliche Aufgaben


  • Mechanik


  • Mathematische Modelle und statistische Datenanalyse


  • Additive Fertigung & moderne Werkstoffe


  • Automatisierungstechnik


  • Elektronik


  • Management und Entrepreneurship


  • Communication




Berufsaussichten:


Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft und sind in der Lage, die Anliegen und Probleme unterschiedlicher Unternehmensbereiche zu erfassen, zu bewerten und zu lösen. Mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Betriebs- oder Fertigungsingenieur, Produktentwickler, Qualitätsingenieur oder Management.



Weitere Informationen:



  • Studienbeginn: Anfang September


  • Anwesenheitszeiten: Lehrveranstaltungen finden fix an drei Wochentagen statt (Ausnahmen möglich).


  • Berufspraktikum im 5. und 6. Semester


  • Bachelor-Arbeit


  • Möglichkeit für ein Auslandssemester


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
2,6
5.5.2025
Studienstart 2023

Das akademische Level ist ganz sicher vorhanden!
Man kann sich mehr Fachwissen aneignen, als man jemals im Berufsleben benötigen wird.
Die DozentInnen gehen auch teils auf die Studierenden ein und versuchen uns weiterzuhelfen, wenn (insbesondere inhaltliche) Probleme auftreten.
Negatives:
Die Hochschule gibt ein Gefühl, dass Muslime, Frauen und die LGBTQ+ Community bevorzugt werden. Die FH Technikum Wien unterstreicht, dass Gleichheit, Akzeptanz und Toleranz ihnen sehr wichtig ist.
Schließt aber oft (besonders weiße) männliche Studierende aus ihren Ansichten aus.
Das betrifft aber nur einige DozentInnen! Ich möchte das nicht verallgemeinern!
Was daran fragwürdig ist, ist dass die diskriminierenden bzw. sexistischen Verhalten immer von denselben Dozentinnen kommen und die FH, trotz vieler Beschwerden, nichts dagegen unternimmt.

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
4,4
24.3.2025
Studienstart 2024

Also das erste Semester lief sehr gut und war recht angenehm. Also nichts wovon man Angst haben sollte.

Man muss mitlernen und zuhause auch an die Themen arbeiten und verstehen.

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
4,4
10.2.2025
Studienstart 2025

Sehr empfehlenswert in Bezug auf berufsbegleitende Studiengänge!

Empfehlungen