Das akademische Level ist ganz sicher vorhanden!
Man kann sich mehr Fachwissen aneignen, als man jemals im Berufsleben benötigen wird.
Die DozentInnen gehen auch teils auf die Studierenden ein und versuchen uns weiterzuhelfen, wenn (insbesondere inhaltliche) Probleme auftreten.
Negatives:
Die Hochschule gibt ein Gefühl, dass Muslime, Frauen und die LGBTQ+ Community bevorzugt werden. Die FH Technikum Wien unterstreicht, dass Gleichheit, Akzeptanz und Toleranz ihnen sehr wichtig ist.
Schließt aber oft (besonders weiße) männliche Studierende aus ihren Ansichten aus.
Das betrifft aber nur einige DozentInnen! Ich möchte das nicht verallgemeinern!
Was daran fragwürdig ist, ist dass die diskriminierenden bzw. sexistischen Verhalten immer von denselben Dozentinnen kommen und die FH, trotz vieler Beschwerden, nichts dagegen unternimmt.
Also das erste Semester lief sehr gut und war recht angenehm. Also nichts wovon man Angst haben sollte.
Man muss mitlernen und zuhause auch an die Themen arbeiten und verstehen.
Sehr empfehlenswert in Bezug auf berufsbegleitende Studiengänge!