Erste Juristische Prüfung (EJP)
Erste Juristische Prüfung (EJP) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung an der FernUniversität in Hagen ist ein klassisches Jurastudium, das im Wege moderner Fernlehre gelehrt wird. Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten.


Ziele des Studiengangs:



  • Vorbereitung auf den juristischen Vorbereitungsdienst (Rechtsreferendariat) in jedem Bundesland, um anschließend das zweite Staatsexamen abzulegen und VolljuristIn zu werden.


  • Verständnis und Anwendung des deutschen Rechts sowie Erfassung seiner europäischen Bezüge.


  • Vertieft wissenschaftliches Arbeiten auf universitärem Niveau.



Mögliche Berufsfelder:



  • Traditionelle juristische Berufe (nach dem 2. Staatsexamen): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, Richterin/Richter, Staatsanwältin/Staatsanwalt, Notarin/Notar.


  • Tätigkeiten mit und ohne Leitungsfunktion in privatwirtschaftlichen Unternehmen oder Einrichtungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Rechts- oder Personalabteilungen).


  • Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere im Hochschulbereich.



Im Unterschied zum Bachelor of Laws ermöglicht die Erste Juristische Prüfung den Zugang zu den traditionellen juristischen Berufen, während Bachelor- und Master-Absolventen eher in wirtschaftlich geprägten Bereichen wie Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung tätig sind.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Budapest, Wien, Linz, Villach, Saalfelden, München, Nürnberg, Leipzig, Berlin, Bregenz, Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt/Main, Bonn, Neuss, Hamburg, Hannover, Coesfeld, Hagen
Letzte Bewertungen
Erste Juristische Prüfung (EJP)
3,9
16.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Erste Juristische Prüfung (EJP)
5,0
19.8.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Erste Juristische Prüfung (EJP)
3,8
22.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Recht