Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) bietet eine spannende und gut strukturierte Ausbildung in der Humanmedizin. Die Studierenden berichten von einer hohen Qualität der Lehrveranstaltungen und engagierten Dozenten, die sich bemühen, die Inhalte verständlich zu vermitteln. Das Campusleben ist modern und gut ausgestattet, und die Gelegenheiten zur sozialen Vernetzung werden positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Viele Studierende empfinden die Prüfungen als stressig und kritisieren, dass die Lehrinhalte oft zu wenig praxisorientiert sind. Besonders die vorklinischen Fächer werden als wenig interessant wahrgenommen und könnten besser auf den Klinikalltag vorbereiten. Zudem wurde auf die holprige Umstellung auf Distance Learning sowie die teils unklare Kommunikation der Studienabteilung hingewiesen.
Insgesamt schätzen viele Studierende ihr Studium an der MUI, besonders wenn sie eine Leidenschaft für Medizin haben. Wer sich für die Berge und eine junge, dynamische Stadt begeistert, findet hier eine tolle Möglichkeit, die wahrscheinlich auch Spaß macht.
Die Lerninhalte sind inhaltlich sehr gut strukturiert, die Dozenten sind äußerst sympatisch und Innsbruck ist die perfekte Studentenstadt.
Ich bin sehr glücklick darüber Humanmedizin studieren zu dürfen, da es durch den MedAT nicht leicht war eine Studienplatz zu erhalten.
Statt eine große Prüfung am Ende des Semesters, wäre besser eine Prüfung zu jedem großen Thema zu haben, damit man sich besser vorbereiten und die Stoffe tiefer lernen kann.
Obwohl es für mich niemals einr Alternative zu Humanmedizin geben würde, sind meine Studienfreunde und ich eher enttäuscht von den Lehrinhalten, wie diese vermittelt werden, und den massivst überladenen Theoriegehalt des Studiums - wodurch das Erlernen von Praktischen Fähigkeiten VIIIEL zu kurz kommt. Es wundert uns nicht, dass viele behaupten, die jungen herangehenden ÄrztInnen würden nichts können. Wir lernen in der Universität diesbezüglich ja auch nichts. Wenn, dann muss man sich selbst um einen guten praktischen Lehrer schauen, wenn man Glück hat. Sonst kommt man einfach mit minimalsten Praxiskontakt durch dieses viel zu theorielastige Studium.
Eine tolle Universität! Die Vorlesungen haben eine gute Qualität und die Universität ist bestens ausgestattet mit neuester Technik die Vorlesungsräume sind groß und mit vielen Bildschirmen ausgestattet. Der Campus ist recht klein aber super modern und schön?
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.