Medizinische Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck FAQ Profil Header Bild

Medizinische Universität Innsbruck FAQ

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Medizinische Universität Innsbruck: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck ist an einer öffentlichen Universität und daher in der Regel gebührenfrei, es fallen aber gewisse Studienbeiträge und Gebühren an, die offiziell auf der Webseite nicht detailliert aufgeführt sind. In Österreich gibt es üblicherweise eine geringe Semestergebühr für Studierende.

Voraussetzungen für ein Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck sind in der Regel eine Matura (oder Reifeprüfung) bzw. eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung sowie das erfolgreiche Bestehen einer Aufnahmeprüfung, insbesondere für die Studienrichtung Medizin.

Ja, die Medizinische Universität Innsbruck bietet Möglichkeiten für Auslandssemester. Das internationale Office unterstützt Studierende dabei, einen geeigneten Platz im Ausland zu finden und die organisatorischen Schritte zu absolvieren.

Ja, für das Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck gibt es eine verpflichtende Aufnahmeprüfung, die sogenannte MedAT Prüfung.

An der Medizinischen Universität Innsbruck sind ungefähr 2.500 Studierende eingeschrieben.

Die Medizinische Universität Innsbruck bietet jährlich etwa 320 Studienplätze im Studiengang Humanmedizin an.

Die Medizinische Universität Innsbruck ist eine öffentliche Universität.

Die Bewerbung an der Medizinischen Universität Innsbruck erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal. Die Bewerber müssen die Online-Anmeldung für den MedAT absolvieren, anschließend die Aufnahmeprüfung ablegen und nach Bestehen werden sie zugelassen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt

Studiengänge

MedizinZahnmedizin
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.