Hochschule für Musik und Tanz Köln
Hochschule für Musik und Tanz Köln FAQ Profil Header Bild

Hochschule für Musik und Tanz Köln FAQ

Hochschule in Köln, Deutschland

Hochschule für Musik und Tanz Köln: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist staatlich finanziert, daher fallen in der Regel keine Studiengebühren an. Es können allerdings ein Semesterbeitrag und Kosten für Lehrmaterialien sowie Lebenshaltungskosten entstehen.

Für ein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) sowie kunstfachliche Eignung, die meist in einer Aufnahmeprüfung geprüft wird. Zudem solltest Du fundierte musikalische oder tänzerische Vorkenntnisse mitbringen.

Ja, die Hochschule für Musik und Tanz Köln bietet Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Erasmus+ und anderen Austauschprogrammen, um internationale Erfahrungen zu sammeln.

Ja, für ein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist eine Aufnahmeprüfung verpflichtend, in der Deine künstlerischen Fähigkeiten geprüft werden.

An der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind etwa 1.000 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln vergibt jedes Jahr ungefähr 200 Studienplätze.

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Nach der Bewerbung wirst Du zu einer Aufnahmeprüfung eingeladen, die ein zentraler Teil des Auswahlverfahrens ist.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.