Heute bietet die HGB eine breite Palette an Studiengängen an, darunter Buchkunst/Grafik-Design, Medienkunst, Fotografie, Malerei/Grafik, und Kulturen des Kuratorischen. Die Hochschule hat sowohl nationale als auch internationale Anerkennung für ihre Qualität in Lehre und Forschung erlangt.
Wächterstraße 11, Leipzig, Deutschland
Ich habe 2 Jahre an der HGB studiert. Zuvor hatte ich Erfahrungen an einer ukrainischen Universität, an der ich meinen Bachelor in Grafikdesign abgeschlossen habe. Wie an der ukrainischen Akademie war das Studium an der HGB nicht einfach. Hinzu kam, dass alles auf Deutsch war, und ich konnte die Sprache beim Eintritt überhaupt nicht.
Dennoch beherrschen die meisten Lehrer ausgezeichnet Englisch, und ich konnte mich oft auf Englisch mit ihnen verständigen, sodass ich mich nicht verloren fühlte. Es ist zwar so, dass nicht alles für internationale Studierende an der HGB zugänglich ist, was manchmal traurig ist, aber allein die Tatsache, dass ich zwei interessante Jahre an dieser Hochschule ohne Deutschkenntnisse verbracht habe, spricht für sich!
Ich war beeindruckt davon, dass man an der HGB frei kreativ sein kann und die Hochschule einen dabei unterstützt. Außerdem wurden der Umfang, die Professionalität und die offene Atmosphäre an der kreativen Hochschule HGB zu einem sehr wichtigen Teil meiner Integrationserfahrung in Deutschland, wofür ich sehr dankbar bin.
Die Hochschule Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,6. Somit belegt Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in Deutschland den 34. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Studium von 100,0%.