Malerei/Grafik
Malerei/Grafik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium im Studiengang Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig zielt darauf ab, das kreative und imaginäre Potential der Studierenden zu entwickeln. Dies geschieht durch die Auseinandersetzung mit traditionellen und neuen Techniken der Malerei sowie durch die Wahrnehmung und Abgrenzung gegenüber anderen zeitgenössischen künstlerischen Techniken und Praktiken.



Die Lehre erfolgt in vier Klassen für Malerei und Grafik, die von Ivana de Vivanco, Kerstin Drechsel, Michael Riedel und Franziska Reinbothe geleitet werden. Der Unterricht basiert auf Einzel- und Gruppenunterricht und wird durch fakultative Seminare und Projekte mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Schwerpunkten ergänzt.



Ziel ist es, den Studierenden gründliche Voraussetzungen und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie nach dem Studienabschluss eine eigenständige künstlerische Position beziehen und ihr Werk selbständig weiterentwickeln können.



Das Studium umfasst unter anderem:



  • Die Entwicklung des kreativen und imaginären Potentials


  • Die Auseinandersetzung mit traditionellen und neuen Techniken der Malerei


  • Die Wahrnehmung und Abgrenzung gegenüber anderen zeitgenössischen künstlerischen Techniken und Praktiken


  • Einzel- und Gruppenunterricht


  • Fakultative Seminare und Projekte




Nach Abschluss des Studiums sollen die Absolventen in der Lage sein:



  • Eine autarke künstlerische Position zu beziehen


  • Das eigene Werk selbständig zu konsolidieren


Abschluss
Diplom
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Malerei/Grafik
4,5
7.3.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen