Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet ein spannendes Studium in einem abwechslungsreichen und praxisnahen Umfeld. Viele Studierende schätzen die kleinen Gruppen und den hohen Praxisanteil, was das Lernen effektiver macht und tiefere Einblicke in den Beruf ermöglicht. Vor allem die Lehrveranstaltungen werden als interessant empfunden, auch wenn es vereinzelt Organisationprobleme gibt, die den Studienablauf erschweren können.
Einige Studierende äußern Kritik an der Unterstützung durch Lehrende, insbesondere während der Betreuung von Bachelorarbeiten, was die Lernatmosphäre beeinträchtigen kann. Auch die Online-Lehre hätte in einigen Fällen besser organisiert sein können, resp. es treten regelmäßig technische Probleme auf.
Insgesamt scheint die FH Gesundheitsberufe OÖ eine solide Wahl für sozial engagierte und motivierte Studierende zu sein, die im Gesundheitsbereich tätig werden möchten. Es ist jedoch wichtig, sich auf ein anspruchsvolles und zeitintensives Studium einzustellen.
Curriculum wurde geändert - wird ab 2025/26 eingeführt. Das neue Curriculum ist nochmal um einiges besser aufgebaut bzw. aufgeteilt und somit viel mehr Studierendenfreundlich.
Die Lehrinhalte sind anspruchsvoll aber überschaubar mit entsprechender Vorbereitung.
Der hohe Praxisanteil (51%) macht das Studium spannend und die verschiedenen Praktika geben tiefe Einblicke in den Alltag im Krankenhaus oder in andere Bereiche. Absolut erfüllendes Studium und empfehlenswert!
Die Hochschule FH Gesundheitsberufe OÖ hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt FH Gesundheitsberufe OÖ in Österreich den 66. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein FH Gesundheitsberufe OÖ Studium von 88,8%.