Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Gesundheits- und Krankenpflege Studium an der FH Gesundheitsberufe OÖ ist ein Bachelorstudium in Vollzeit, das 6 Semester dauert. Es vermittelt die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen und trägt wesentlich zur Gesunderhaltung im Gesundheitssystem bei.

Nach Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Science (BSc) verliehen. Das Studium qualifiziert für die Arbeit in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege.

Voraussetzungen für das Studium sind die allgemeine Universitätsreife, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder relevante berufliche Qualifikationen. Die Studiengebühren sind zzgl. zum ÖH-Beitrag zu entrichten. Es besteht die Möglichkeit, ein Pflegestipendium von monatlich € 630,- zu erhalten.

Das Studium kann sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester begonnen werden. Im Wintersemester stehen 310 Studienplätze an den Standorten Linz, Ried, Steyr, Vöcklabruck und Wels zur Verfügung. Im Sommersemester gibt es 30 Studienplätze am Standort Linz.

Weitere Informationen zum Studiengang, zu Berufsmöglichkeiten, Anforderungen und Bewerbung sowie Infomaterial und Modulpläne sind auf der Webseite der FH Gesundheitsberufe OÖ verfügbar.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz, Ried, Steyr, Vöcklabruck, Wels

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Gesundheits- und Krankenpflege" an der FH Gesundheitsberufe OÖ ist insgesamt gut bewertet. Viele Studierende schätzen die moderne Ausstattung und die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen zu absolvieren, was den Lernerfolg deutlich steigert. Insbesondere während der Pandemie wurde schnell auf Online-Lehre umgestellt, was in den Bewertungen positiv hervorgehoben wird.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende empfinden die Organisation der Lehrveranstaltungen als unzureichend und die Arbeitsbelastung zu hoch, insbesondere zu Beginn des Semesters. Der hohe Praxisanteil wird gelobt, jedoch berichten viele von finanziellen Belastungen durch Praktika. Der Lernstress und die Anforderungen im Studienverlauf sind häufig Thema, wobei viele auf die Erfüllung im Beruf hinweisen, die den Aufwand rechtfertigt.

Insgesamt bietet das Studium spannende Inhalte und die Möglichkeit, sich in der Pflegebranche zu etablieren, setzt jedoch eine hohe Eigenmotivation und Stressresistenz voraus.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Gesundheits- und Krankenpflege
4,1
12.8.2025
Studienstart 2025

Curriculum wurde geändert - wird ab 2025/26 eingeführt. Das neue Curriculum ist nochmal um einiges besser aufgebaut bzw. aufgeteilt und somit viel mehr Studierendenfreundlich.

Gesundheits- und Krankenpflege
4,8
26.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Gesundheits- und Krankenpflege
4,8
8.3.2025
Studienstart 2024

Die Lehrinhalte sind anspruchsvoll aber überschaubar mit entsprechender Vorbereitung.
Der hohe Praxisanteil (51%) macht das Studium spannend und die verschiedenen Praktika geben tiefe Einblicke in den Alltag im Krankenhaus oder in andere Bereiche. Absolut erfüllendes Studium und empfehlenswert!

Empfehlungen

Standort der FH Gesundheitsberufe OÖ

Paula-Scherleitner-Weg 3, Linz, Österreich

Foto von Linz
Linz23.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
Gesundheits- und KrankenpflegeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesundheits- und Krankenpflege zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.