Die FH CAMPUS 02 in Graz ist die Fachhochschule mit der besten Vernetzung zur Wirtschaft und bildet mit den 14 Bachelor- und Masterstudiengängen aus ihren fünf Kernbereichen Automatisierungstechnik, Innovationsmanagement, IT & Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen & Controlling sowie Marketing & Sales zukünftige akademische Fach- und Führungskräfte aus.
"Unser Markenzeichen ist, dass unsere berufsintegrierenden und praxisorientierten Studiengänge genau auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und der Unternehmen abgestimmt sind. Wir bieten durch unsere vielseitigen Angebote auch größtmögliche zeitliche Flexibilität, eine optimale Verbindung von Studium und Beruf und breite berufliche Perspektiven für unsere Absolvent*innen. Diese sind in Unternehmen aller Größenordnungen im In- und Ausland tätig, einige haben sich nach dem Studium auch selbständig gemacht und ihr eigenes erfolgreiches Unternehmen gegründet."
Zu den acht Bachelorstudiengängen zählen Automatisierungstechnik, Smart Automation, Innovationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Business Software Development, Business Analytics & AI, Rechnungswesen & Controlling sowie Marketing & Sales. Alle Studiengänge haben eine Dauer von sechs Semestern und eine Workload von 180 ECTS. Dabei erhalten die Absolvent*innen den akademischen Grad eines Bachelor of Science in Engineering oder eines Bachelor of Arts in Business.
Die sechs Masterstudiengänge haben eine kürzere Studiendauer von drei oder vier Semestern, jedoch eine höhere Workload von 90 oder 120 ECTS. Die Masterstudiengänge umfassen Automatisierungstechnik-Wirtschaft, Innovationsmanagement, Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik, Management & Controlling, Digital Marketing Management sowie Entrepreneurship & Sales Management. Die Absolvent*innen erhalten hierbei den akademischen Grad eines Dipl.-Ing. oder eines Master of Arts in Business.
Die FH CAMPUS 02 ist besonders bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung, welche den Studierenden eine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Berufsleben bietet. Dabei arbeiten die Studierenden oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen an realen Projekten und können so ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden.
Die FH CAMPUS 02 ist somit eine hervorragende Wahl für Studierende, die eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung im Bereich der Wirtschaft und Technik suchen. Durch die breite Auswahl an Studiengängen und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen bietet sie den Studierenden eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.