Der Bachelorstudiengang Marketing & Sales vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Studierende lernen, wie sie erfolgreiche Marketingstrategien entwickeln, Produkte gezielt vermarkten und Verkaufsprozesse optimieren. Der Studiengang kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Projekten, um die Studierenden optimal auf die Aufgaben der modernen Wirtschaft vorzubereiten.
Absolventen dieses Bachelorstudienganges haben zahlreiche internationale Karrierewege in verschiedenen Bereichen. Mit dem erlernten Fachwissen und den praktischen Fähigkeiten können sie in Unternehmen jeder Größe und Branche erfolgreich durchstarten. Mögliche Berufsfelder umfassen:
Es erwarten Sie fundierte Inhalte, modernste Lehrmethoden und eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen ein breites Fachwissen in den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre, und kombiniert diese mit spezifischen Kompetenzen im Marketing- und Vertriebsmanagement. Zu den zentralen Themen gehören: Marketing Management, Vertriebsmanagement, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Kundenpolitik und Budgetierung, Controlling und operative Vertriebssteuerung.
Im Studium erwarten Sie reale Praxisprojekte mit Unternehmen, welche Ihnen die Chance bieten, Ihr Wissen direkt anzuwenden. Ein integriertes Berufspraktikum ermöglicht Ihnen zudem wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und internationale Optionen wie ein Auslandssemester oder ein Auslandsberufspraktikum stärken zusätzlich Ihre interkulturellen Kompetenzen. Neben den Pflichtlehrveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Wahlfächern zu wählen, um Ihr Studium individuell an Ihre Interessen anzupassen.
Im 5. Semester des Studiums ist ein Berufspraktikum von 13 Wochen vorgesehen. Dieses Praktikum bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und herauszufinden, welcher Bereich ihren Interessen und Fähigkeiten am meisten entspricht. Bei entsprechender facheinschlägiger Berufserfahrung kann das Praktikum auf Wunsch angerechnet werden.
Der Studiengang wird sowohl Vollzeit als auch Berufsbegleitend angeboten. Es gibt 65 Studienplätze für Vollzeit und 45 für Berufsbegleitend. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, teilweise Englisch. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Die digitale Transformation verändert nicht nur die Disziplinen Marketing und Sales zunehmend, sondern stellt den Mensch mehr denn je in den Mittelpunkt! Im Studium lernen Studierende Strategien zu gestalten, sowie Tools und Daten aktiv und zielgerichtet zu nutzen, um Kund*innen über alle Kanäle zu erreichen. Denn Kund*innen erwarten mehr denn je eine rasche, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.