MARKETING & SALES
MARKETING & SALES Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Marketing & Sales vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Studierende lernen, wie sie erfolgreiche Marketingstrategien entwickeln, Produkte gezielt vermarkten und Verkaufsprozesse optimieren. Der Studiengang kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Projekten, um die Studierenden optimal auf die Aufgaben der modernen Wirtschaft vorzubereiten.

Absolventen dieses Bachelorstudienganges haben zahlreiche internationale Karrierewege in verschiedenen Bereichen. Mit dem erlernten Fachwissen und den praktischen Fähigkeiten können sie in Unternehmen jeder Größe und Branche erfolgreich durchstarten. Mögliche Berufsfelder umfassen:

  • Sales Manager*in
  • Marketing Manager*in
  • Social Media & Content
  • Marketing Manager*in
  • Account Manager*in
  • Product & Brand Manager*in

Es erwarten Sie fundierte Inhalte, modernste Lehrmethoden und eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen ein breites Fachwissen in den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre, und kombiniert diese mit spezifischen Kompetenzen im Marketing- und Vertriebsmanagement. Zu den zentralen Themen gehören: Marketing Management, Vertriebsmanagement, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Kundenpolitik und Budgetierung, Controlling und operative Vertriebssteuerung.

Im Studium erwarten Sie reale Praxisprojekte mit Unternehmen, welche Ihnen die Chance bieten, Ihr Wissen direkt anzuwenden. Ein integriertes Berufspraktikum ermöglicht Ihnen zudem wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und internationale Optionen wie ein Auslandssemester oder ein Auslandsberufspraktikum stärken zusätzlich Ihre interkulturellen Kompetenzen. Neben den Pflichtlehrveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Wahlfächern zu wählen, um Ihr Studium individuell an Ihre Interessen anzupassen.

Im 5. Semester des Studiums ist ein Berufspraktikum von 13 Wochen vorgesehen. Dieses Praktikum bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und herauszufinden, welcher Bereich ihren Interessen und Fähigkeiten am meisten entspricht. Bei entsprechender facheinschlägiger Berufserfahrung kann das Praktikum auf Wunsch angerechnet werden.

Der Studiengang wird sowohl Vollzeit als auch Berufsbegleitend angeboten. Es gibt 65 Studienplätze für Vollzeit und 45 für Berufsbegleitend. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, teilweise Englisch. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.

Die digitale Transformation verändert nicht nur die Disziplinen Marketing und Sales zunehmend, sondern stellt den Mensch mehr denn je in den Mittelpunkt! Im Studium lernen Studierende Strategien zu gestalten, sowie Tools und Daten aktiv und zielgerichtet zu nutzen, um Kund*innen über alle Kanäle zu erreichen. Denn Kund*innen erwarten mehr denn je eine rasche, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Benefits:

  • Moderner Lehrplan mit digitalem Fokus
  • Expert*innen aus der Wirtschaft
  • Flexibilität durch Präsenz- und Onlinelehre
  • Berufspraktikum im In- oder Ausland
  • Auslandssemester möglich
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm MARKETING & SALES an der Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft bietet eine breite Ausbildung im Marketingbereich mit starkem Fokus auf Praxisrelevanz. Viele Studierende heben hervor, dass die Inhalte durch erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft vermittelt werden, was den Austausch und die Relevanz der Themen deutlich steigert. Besonders während der Corona-Zeit wird die Organisation des Studiengangs als vorbildlich beschrieben.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige kritische Stimmen: Einige Studierende beklagen sich über veraltete Lernmaterialien und eine konservative Haltung gegenüber Prüfungen. Auch die Größe der Räumlichkeiten wurde als unzureichend für die Anzahl der Studierenden empfunden.

Insgesamt wird das Studium jedoch als die richtige Entscheidung angesehen, vor allem wegen der praxisorientierten Ausrichtung und der Möglichkeit, Beruf und Studium gut zu vereinen. Wenn du auf der Suche nach einem praxisnahen Studium bist, könnte dieses Programm für dich interessant sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

MARKETING & SALES
4,4
1.7.2025
Studienstart 2023

All in all ein umfassendes, praxisnahes Studium

MARKETING & SALES
3,9
4.2.2025
Studienstart 2023

Berufsbegleitend wirklich gut aufgebaut, teilweise ein wenig hart von der wenig Nachsicht bei Anwesenheitsquoten, wenn man wirklich beruflich verhindert ist.

Dennoch alles in allem Lehrinhalten oft sehr praxisbezogen und auch DozentInnen begegnen einem auf sehr guter Ebene

MARKETING & SALES
3,9
12.1.2025
Studienstart 2024

Alles supi

Empfehlungen

Standort der Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft

Körblergasse 126, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
MARKETING & SALESMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu MARKETING & SALES zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: