RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Rechnungswesen & Controlling an der FH CAMPUS 02 vermittelt umfassende Expertise in der finanziellen Steuerung von Unternehmen. Der Studiengang ist die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie. Er vermittelt Fähigkeiten von der EDV-gestützten Buchhaltung und Bilanzierung bis zur Kostenrechnung und zum Controlling.

Absolventen können dem Management Antworten auf wichtige Fragen liefern, z.B. ob sich Investitionen lohnen und wie die finanzielle Zukunft des Unternehmens aussieht. Das Studium eröffnet Karrierechancen in verschiedenen Branchen, sowohl in Österreich als auch international. Mögliche Karrierebereiche umfassen Rechnungswesen, Controlling, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, strategisches Management, Unternehmensführung, Investor Relations, Risikomanagement, interne Revision und Selbstständigkeit.

Der Studiengang bietet hochwertige Inhalte in Vollzeit- und berufsbegleitender Variante. Kompetenzen werden insbesondere in den Bereichen Einzel- und Konzernabschluss, Jahresabschlussanalyse, Kosten- und Erlösmanagement, Investition & Finanzierung, Planung & Budgetierung, Unternehmensbewertung, allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Mathematik und Statistik erworben. Die Studierenden lernen auch den Umgang mit IT und Spezialsoftware. Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglichen eine praxisorientierte Ausbildung. Wahlfächer bieten die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen. Auch die Verbesserung der englischen Sprache ist Bestandteil des Studienplans.

Im Vollzeitstudium ist ein 12-wöchiges Praktikum im letzten Semester Pflicht, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Berufsbegleitende Studierende können ihr Praktikum auf alle Semester aufteilen oder eine einschlägige berufliche Tätigkeit anrechnen lassen.

  • Vollzeit: 40 Studienplätze
  • Berufsbegleitend: 45 Studienplätze

Der Studienbeginn für Vollzeit ist Anfang Oktober, für Berufsbegleitend Mitte September.

Das Studium umfasst 180 ECTS-Credits und kostet 363,36 Euro pro Semester zuzüglich ÖH-Beitrag (derzeit 24,70 Euro) für EU-/EWR-Bürger*innen.

Studierende erwerben betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie fachspezifisches Wissen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsrecht. Durch Pflichtwahlmodule kann eine Vertiefung gewählt werden.

Der Studiengang bietet Studien- und Sprachreisen, ein Drittel der Lehrveranstaltungen findet in Englisch statt, und es gibt Gastvorträge internationaler Fachexperten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Das Studium "RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING" an der Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im Finanz- und Controllingbereich. Die Studierenden berichten von sehr lehrreichen Inhalten, die praxisnah vermittelt werden. Man lernt viel über Rechnungswesen, Recht und Controlling. Gleichzeitig ist das Studium anspruchsvoll und erfordert selbstständiges Lernen, da die Erklärungen teilweise als unzureichend empfunden werden.

Ein häufiges Thema in den Bewertungen ist die Organisation des Studiums und der Umgang der hauptberuflichen Lektoren mit den Studierenden. Herausforderungen wie Mitarbeitermangel und wenig Flexibilität in der Lehre wirken sich negativ auf die Studienatmosphäre aus. Zudem wird kritisiert, dass die Professoren oft wenig Rücksicht auf die Belastung der Studierenden nehmen, was den Druck erhöht. Der Fokus liegt stark auf Steuerberatung, während praxisnahe Themen wie internes Controlling manchmal vernachlässigt werden. Trotz dieser Punkte ist das Feedback überwiegend positiv, und viele Absolventen fühlen sich gut auf ihre zukünftigen Karrieren vorbereitet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
3,4
31.7.2025
Studienstart 2024

Mein Studium im Bereich Rechnungswesen und Controlling ist insgesamt sehr lehrreich und bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im Finanz- und Controllingbereich. Ich finde es schön, dass viele Inhalte praxisnah vermittelt werden und man ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entwickelt. Gleichzeitig ist das Studium aber auch sehr anspruchsvoll und oft anstrengend – sowohl inhaltlich als auch zeitlich. Was ich kritisch sehe, ist, dass manche Professoren wenig Rücksicht auf die Belastung der Studierenden nehmen und teilweise wenig flexibel im Umgang mit individuellen Situationen sind. Zudem liegt der Fokus oft stark auf Steuerberatung, was zwar relevant ist, aber andere praxisnahe Themen wie internes Controlling manchmal in den Hintergrund geraten lässt.

RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
4,1
19.2.2024
Studienstart 2019

Nach diesen Bachelor weiß man sehr viel über Rechnungswesen, Recht und Controlling. Harte Arbeit zahlt sich aus.

RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
3,8
19.6.2023
Studienstart 2020

Inhaltlich ein sehr gutes Studium, jedoch ist leider die Organisation und der Umgang der hauptberuflichen Lektoren mit den Studierenden sehr anstrengend.

Empfehlungen

Standort der Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft

Körblergasse 126, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Controlling

Allgemeines zum Controlling Studium

Ein Controlling-Studium bietet vielseitige Einblicke in die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen. Es vermittelt wichtige Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und unterrichtet die Studierenden in den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Außerdem erlernen sie Methoden und Verfahren des Controlling. Dazu zählen u.a. die Finanzplanung, die Budgetierung und Kostenrechnung. Weiters werden Abwicklungen der Unternehmensbewertung und der Investitionsplanung zum Thema gemacht. Mit dem Abschluss des Controlling-Studiums haben die AbsolventInnen die besten Voraussetzungen, um unterschiedliche Tätigkeiten im Controlling auszuüben. Sie können in Unternehmen planen, steuern und kontrollieren oder als Berater tätig sein und externe Kunden betreuen.

Mehr lesen
RECHNUNGSWESEN & CONTROLLINGMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: