Studierende an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach haben die Möglichkeit, ein breites Spektrum an akademischen Disziplinen zu erkunden. Die Hochschule bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in verschiedenen Bereichen an, darunter Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Gesundheit. Diese Vielfalt ermöglicht es den Studierenden, eine solide akademische Grundlage zu erwerben und gleichzeitig relevante praktische Erfahrungen zu sammeln. Die duale Ausbildungsform, bei der theoretische Studieninhalte eng mit praktischen Einsätzen in Unternehmen verknüpft werden, stellt sicher, dass Absolventen bestens für die Anforderungen des Arbeitsmarktes gerüstet sind.
Die Campusinfrastruktur der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ist modern und gut ausgestattet. Die Standorte Gera und Eisenach sind strategisch günstig gelegen und bieten den Studierenden ein ansprechendes Lernumfeld. Bibliotheken an beiden Standorten verfügen über umfangreiche Fachliteratur und digitale Ressourcen, die den Studierenden bei ihrer Forschung und ihrem Studium behilflich sind. Darüber hinaus organisiert die Hochschule regelmäßig kulturelle und soziale Veranstaltungen, die das Campusleben bereichern und den Austausch zwischen den Studierenden fördern. Sporteinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, sodass die Studierenden auch außerhalb der Vorlesungen aktiv werden können.
Das Studieren an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach bietet nicht nur eine solide akademische Ausbildung, sondern auch hervorragende Karrierechancen. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und lokalen Unternehmen sorgt dafür, dass die Studierenden während ihrer Ausbildung wertvolle Kontakte knüpfen können. Praktika sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums, was es den Absolventen erleichtert, in den Berufseinstieg zu starten. Viele Unternehmen schätzen die duale Ausbildung und bieten nach dem Abschluss attraktive Jobmöglichkeiten an.
Die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist auch international gut vernetzt. Die Hochschule pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Institutionen weltweit, was den Studierenden die Möglichkeit bietet, Auslandserfahrungen zu sammeln und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Austauschprogramme und Stipendien tragen dazu bei, dass Studierende internationale Perspektiven gewinnen und sich auf dem globalen Arbeitsmarkt besser positionieren können. Diese internationale Ausrichtung unterstützt das Ziel der Hochschule, die Studierenden auf ein zunehmend globalisiertes Berufsleben vorzubereiten.
Insgesamt ist die Duale Hochschule Gera-Eisenach eine starke Bildungseinrichtung, die den Bedürfnissen von Studierenden gerecht wird, die an einer hochwertigen akademischen Ausbildung interessiert sind und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln möchten. Das Angebot an Bachelor- und Masterprogrammen, kombiniert mit einer lebendigen Campusgemeinschaft und spannenden beruflichen Perspektiven, macht das Studieren an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach besonders attraktiv. Mit der Vision, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, ist die Hochschule bestens gerüstet, um die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Arbeitswelt zu meistern. Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung in einer dynamischen Umgebung suchen, finden an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche akademische und berufliche Laufbahn.
Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) wird von Studierenden positiv für ihre familiäre Atmosphäre und das praxisnahe Konzept gelobt. Besonders im Studiengang Soziale Arbeit wird die Verbindung von Theorie und Praxis hervorgehoben, was den Studierenden ermöglicht, sich gut auf die Berufswelt vorzubereiten. Die kleinen Kurse fördern den persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten, was viele als Vorteil empfinden. Die Mensa wird als ansprechend und mit einem abwechslungsreichen Angebot beschrieben, und die Kursräume sind moderner gestaltet.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf weniger engagierte Dozenten hinweisen, die den Unterricht als wenig lehrreich empfinden. Manche Studierende fühlen sich zudem in ihrer Mitbestimmung eingeschränkt, was zu Frustrationen führt. Insgesamt scheint die DHGE eine gute Wahl für Studierende zu sein, die Wert auf persönliche Betreuung und praktische Anwendungen legen, jedoch sollten Interessierte auch die gemischten Erfahrungen mit den Dozenten und der Kommunikationskultur berücksichtigen.
Es gibt Dozenten, die nut schwafeln und nichts beibringen, Dozenten, die in Rente gehören und engagierte Dozenten. Die ersten beiden wird man leider nicht los trotz Beschwerden. Präsenz ist Pflicht, Digital ist böse. Studenten sollen sich engagieren, aber es wird so ziemlich alles geblockt von Uni-Seite, was angebracht wird. Beteiligung steht generell unter dem Scheffel des Scheindaseins. Auf dem Papier darf man mitbestimmen, wird im Zweifel aber immer übergangen. Politisch unliebsames wird vertuscht und kleingeredet. Manche Dozenten sind auf instagram aktiver als in der Dozentenaufgabe.
Die Kurse sind ganz überschaubar und relativ klein im Vergleich zu anderen Unis, es herrscht ein sehr persönlicher und vertrauter Umgang mit Dozenten, alle Mitarbeiter sind wirklich freundlich und hilfsbereit, tolle Mensa mit abwechslungsreichen Mittagsangeboten, relativ moderne Kursräume und allgemein ein super vielseitiges Studienangebot mit digitalen Inhalten und Kommunikation, es macht wirklich Spaß, hier zu studieren :)
Die Duale Hochschule Gera-Eisenach bietet im Studiengang Soziale Arbeit eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis. Besonders beeindruckend finde ich die familiäre Atmosphäre, die sowohl unter den Studierenden als auch mit den Lehrenden herrscht. Die Studieninhalte sind abwechslungsreich gestaltet, was den Alltag spannend macht und einen breiten Einblick in das soziale Arbeitsfeld bietet. Das duale Konzept ermöglicht eine enge Verknüpfung von Wissen und praktischer Anwendung – ein großer Vorteil, um sich optimal auf die Berufswelt vorzubereiten. Für alle, die einen praxisnahen und persönlichen Studiengang suchen, ist die DHGE eine tolle Wahl!
Die Hochschule Duale Hochschule Gera-Eisenach hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Duale Hochschule Gera-Eisenach in Deutschland den 220. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Duale Hochschule Gera-Eisenach Studium von 83,3%.
Weg der Freundschaft 4, Gera, Deutschland