Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Duale Hochschule Gera-Eisenach
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium Soziale Dienste an der DHGE in Gera konzentriert sich auf die soziale Arbeit in Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern. Es vermittelt Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Psychologie, Soziologie, Verwaltung, Recht, Sozialmedizin und Sozialökonomie. Die Studierenden lernen, wie man in Notlagen Bedürfnisse erkennt, respektiert und wirksame Hilfe leistet. In den Praxisphasen werden sie von Anleitern betreut, die ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.


Die Absolventen sind in der Lage, ihr Wissen in Hilfs- und Unterstützungsprozessen anzuwenden. Erwartet werden gute Kommunikationsfähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen, Toleranz, Sensibilität für sozial Schwache, die Fähigkeit zu helfen und Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen sowie Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen und gute Deutschkenntnisse.


Typische Einsatzgebiete sind soziale Einrichtungen und Ämter der Städte, Landratsämter, Kirchen und Verbände sowie Kinder- und Jugendheime, Bildungsträger und Einrichtungen der Altenhilfe. Im Zentrum der Tätigkeit stehen Beratung, Unterstützung und Begleitung von Personen in Problemlagen wie Gewalt, Missbrauch, Partnerprobleme, Erziehungsschwierigkeiten, Überschuldung, Sucht, Krankheit oder Behinderung.


Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik


  • Psychologie und Soziologie


  • Grundlagen der Verwaltung und des Rechts


  • Sozialmedizin und Sozialökonomie



Einsatzgebiete nach dem Studium:



  • Soziale Einrichtungen und Ă„mter


  • Kinder- und Jugendheime


  • Bildungsträger


  • Einrichtungen der Altenhilfe


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gera
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,3
1.12.2024
Studienstart 2024

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach bietet im Studiengang Soziale Arbeit eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis. Besonders beeindruckend finde ich die familiäre Atmosphäre, die sowohl unter den Studierenden als auch mit den Lehrenden herrscht. Die Studieninhalte sind abwechslungsreich gestaltet, was den Alltag spannend macht und einen breiten Einblick in das soziale Arbeitsfeld bietet. Das duale Konzept ermöglicht eine enge Verknüpfung von Wissen und praktischer Anwendung – ein großer Vorteil, um sich optimal auf die Berufswelt vorzubereiten. Für alle, die einen praxisnahen und persönlichen Studiengang suchen, ist die DHGE eine tolle Wahl!

Soziale Arbeit
3,8
30.12.2022
Studienstart 2022

Die Duale Hochschulen Gera hat eine super schöne Mensa, freundliche Dozenten und dank der kleinen Kurse ist es ein sehr persönlicher Studiengang

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit