Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Handel an der DHGE in Gera richtet sich sowohl an überregionale Großbetriebe als auch an kleine und mittlere Handelsbetriebe verschiedener Branchen. Es vermittelt eine breite betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung mit allen Instrumenten der Handelsbetriebslehre. Die Studierenden erhalten umfassende Einblicke in Handelsmarketing, Controlling und Finanzmanagement im stationären und Online-Vertrieb.


Handelsspezifische Vertiefungsfächer wie Konsumentenverhalten, Handelslogistik und Gründungsmanagement ergänzen die Ausbildung. In den Praxisphasen liegt der Fokus auf aktuellen Fällen der Handelspraxis, angewandter Marktforschung sowie Category Management. Die Absolventen erwerben Methoden- und Sozialkompetenzen, die ihnen den sofortigen Praxiseinstieg ermöglichen und sie zu handlungsfähigen Fach- und Führungskräftenachwuchs qualifizieren.


Nach dem Studium ergeben sich für den Führungskräftenachwuchs der Studienrichtung Handel vielfältige sektorale Einsatzschwerpunkte, darunter Einkauf und Beschaffung, Controlling, Unternehmensorganisation, Vertrieb und Informationsmanagement. Funktionale Einsatzschwerpunkte sind beispielsweise Warengruppen-, Abteilungs-, Filial-, Haus-, Markt-, Bezirks-, Verkaufs-, Betriebs-, Verwaltungs- oder Vertriebsleiter bzw. Geschäftsführer. Weitere Einsatzgebiete sind Logistiksysteme, Personalmanagement, Unternehmensberatung, Handelsmarketing sowie Finanz- und Rechnungswesen.


Erwartungen des Praxispartners sind Interesse an unternehmerischen und gesamtwirtschaftlichen Sachverhalten, analytisches und mathematisches Denkvermögen, Motivation, Leistungswille und Teamgeist, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen, gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse, gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Kompetenz im Umgang mit neuen Medien.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gera
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaft
4,4
16.4.2025
Studienstart 2024

Die Kurse sind ganz überschaubar und relativ klein im Vergleich zu anderen Unis, es herrscht ein sehr persönlicher und vertrauter Umgang mit Dozenten, alle Mitarbeiter sind wirklich freundlich und hilfsbereit, tolle Mensa mit abwechslungsreichen Mittagsangeboten, relativ moderne Kursräume und allgemein ein super vielseitiges Studienangebot mit digitalen Inhalten und Kommunikation, es macht wirklich Spaß, hier zu studieren :)

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL