Die CBS International Business School bietet spannende Praxisprojekte und engagierte Dozenten, die die Studierenden motivieren. Besonders im ersten Semester sind die Grundlagenfächer manchmal etwas trocken, aber im zweiten Semester wird es deutlich interessanter. Allerdings solltest du wissen, dass als Privatuni die Regeln recht locker sind, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Einige Studierende empfinden die lockeren Rahmenbedingungen als angenehm, während andere besorgt sind über die Fairness, wenn es um Themen wie Spicken oder die Nutzung von ChatGPT geht. Diese Aspekte könnten demotivierend wirken, wenn du auf faire Wettbewerbsbedingungen Wert legst. Insgesamt bietet die CBS ein abwechslungsreiches Studienumfeld, das dir gute Karrierechancen eröffnen kann, aber du solltest dir bewusst sein, dass es auch Herausforderungen gibt.
Die Dozenten sind sehr engagiert und das motiviert mich persönlich. Gerade im ersten Semester gibt es verständlicherweise viele Grundlagen, welche etwas trockener sind. Ab dem zweiten Semester, wird es, meines Erachtens interessanter.
Da es eine Privat-Uni ist, sind die Regeln recht locker. Teilweise ist das angenehm, aber manchmal auch nachteilig. Personen, die ohne Spicken und ChatGPT nicht studieren können, haben hier leider leichtes Speil und das ist schon unfair und demotivierend. Schade.