Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

CBS International Business School
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der CBS University richtet sich an Studieninteressierte, die IT und Wirtschaft miteinander verbinden möchten. Es vermittelt fundiertes IT- und betriebswirtschaftliches Wissen und Praxiserfahrung in sechs Semestern. Der Studiengang bereitet auf eine Karriere an der Schnittstelle von Technologie und Betriebswirtschaft vor, indem er die Studierenden zu gefragten Fachkräften ausbildet.

Das Studium deckt Themen wie Digitalisierung, Big Data, Softwareentwicklung und betriebswirtschaftliche Grundlagen ab. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis können die Studierenden ihr Wissen direkt anwenden und sich in ihrem Praxisunternehmen einbringen. Ein optionales Auslandssemester im fünften Semester ermöglicht es, den Horizont zu erweitern und internationale Kompetenzen aufzubauen.

Die CBS University bietet den Studiengang Wirtschaftsinformatik an den Standorten Köln und Solingen an. Ein starkes Netzwerk an Unternehmenspartnern unterstützt die Studierenden bei der Suche nach einer geeigneten Praxisstelle.

Das Studium umfasst verschiedene Lerninhalte, die sich in BABB (Fundierung, Internationale Branchen & Märkte, Wissenstransfer, Skills, Sprache), BADU (Fachliche Inhalte, Überfachliche Kompetenzen, Wahlbereich, Praxistransfer) und BAVZ (Allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Inhalte, Programmspezifische Lehrinhalte, Wahlbereich, Überfachliche Kompetenzen, Praxisreflexion) gliedern. Zu den spezifischen Modulen gehören Wirtschaftsenglisch, Methodik wissenschaftlichen Arbeitens, Praxisreflexion, Teamarbeit und Kommunikation, Projektmanagement, Methodik empirischen Arbeitens, Verhandlung und Führung, Bachelorarbeit, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung, Datenbanksysteme, Programmierung, Rechnungswesen, Anwendungssysteme und Informationsmanagement, Management der Wertschöpfungskette, Juristische Aspekte, Informationstechnologie, Innovations- und Technologiemanagement, Organisation und Unternehmensführung, Neue Geschäftsmodelle, Technische Mathematik und Statistik.

Ab dem dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung in einem von acht Feldern: Data Science, Digital Business, Digital Marketing und E-Commerce, Nachhaltigkeitsmanagement, Sales Management, Smart City, Smart Manufacturing oder Software Engineering.

Die CBS University bietet ein Studium ohne NC und Wartezeiten, staatliche Anerkennung, Netzwerke mit über 1.300 Unternehmenspartnern und individuelle Karriereförderung.

Das duale Studium ist im 2plus3 Modell organisiert, mit zwei Tagen Hochschullehre und drei Tagen im Unternehmen pro Woche. Pro Semester gibt es sechs Wochen vorlesungsfreie Zeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Duales Studium
Standort
Köln,Solingen
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,3
27.3.2025
Studienstart 2024

Die Dozenten sind sehr engagiert und das motiviert mich persönlich. Gerade im ersten Semester gibt es verständlicherweise viele Grundlagen, welche etwas trockener sind. Ab dem zweiten Semester, wird es, meines Erachtens interessanter.

Da es eine Privat-Uni ist, sind die Regeln recht locker. Teilweise ist das angenehm, aber manchmal auch nachteilig. Personen, die ohne Spicken und ChatGPT nicht studieren können, haben hier leider leichtes Speil und das ist schon unfair und demotivierend. Schade.

Empfehlungen
Studiengänge
Wirtschaftsinformatik