Das International Business (B.Sc.) Programm an der CBS University of Applied Sciences ist ein englischsprachiger Studiengang, der eine umfassende Grundlage für eine Karriere in multinationalen Unternehmen bietet. Der Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit einer globalen Perspektive und praxisorientierten Projekten. Die Studierenden lernen, Märkte zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu optimieren, wobei internationale Herausforderungen im Fokus stehen.
Das Studium ist flexibel gestaltet und beinhaltet ein integriertes Auslandssemester sowie ein Netzwerk von globalen Unternehmenspartnern. Dadurch erwerben die Studierenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen. Der Studiengang vermittelt interkulturelle Kompetenzen, die in der globalen Wirtschaft von groĂźer Bedeutung sind.
Der Studiengang umfasst verschiedene Lerninhalte, die in Module unterteilt sind. Dazu gehören unter anderem:
Zusätzlich zu den Kernmodulen gibt es Wahlpflichtfächer, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Gastvorträge von Unternehmensvertretern bieten Einblicke in verschiedene Branchen und Arbeitsanforderungen.
Ein Auslandssemester an einer der zahlreichen Partneruniversitäten ist fester Bestandteil des Studiums. Das International Office unterstützt die Studierenden bei der Auswahl und Bewerbung. Im sechsten Semester verfassen die Studierenden ihre Bachelorarbeit, die sie in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen schreiben können.
Der Career Service der CBS unterstĂĽtzt die Studierenden bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz im In- oder Ausland. Das Studium an der CBS zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Durch Business Projects und die Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.